Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Neuer Amazon-Rivale Jet.com unterbietet einfach jeden

Amazon bekommt Konkurrenz: Mit Jet.com ist in dieser Woche eine Handelsplattform gestartet, die den Internetriesen mit dessen eigenen Waffen bekämpfen könnte. Jet verspricht die tiefsten Preise überhaupt.
24.07.2015 - 07:35 Uhr Kommentieren
Die Handelsplattform ist nach mehreren Monaten in der Betaphase am Dienstag offiziell gestartet. Quelle: Screenshot
Jet.com

Die Handelsplattform ist nach mehreren Monaten in der Betaphase am Dienstag offiziell gestartet.

(Foto: Screenshot)

San Francisco Rache ist süß. 2010 musste Marc Lore aufgeben. Der Gigant Amazon.com hatte seinem Start-Up Diapers.com den ultimativen Preiskrieg erklärt, und die Mutter des hoffnungsvollen Onlinehändlers, Quidsi, sturmreif geschossen. Damals war Lore mit seinem Windel-Onlineverkauf noch nicht in der Lage, der gnadenlosen Tiefstpreis-Strategie von Jeff Bezos etwas entgegenzusetzen.

Lore und seine Mitgründer nahmen die 540 Millionen Dollar, die sie für die Firma bekommen sollten, aber der Schmerz saß trotzdem tief. Denn eigentlich hatten sie nicht verkaufen wollen, obwohl ihn Bezos mehrfach angesprochen hatte. Nun bekämpft er Amazon mit dessen eigenen Waffen. Und es wird ein harter Kampf werden. Lore hat bei Amazon nach der Übernahme vier Jahre lang gearbeitet vom Besten gelernt: Jeff Bezos.

Dessen geflügeltes Wort wird im Handel mittlerweile nur noch ehrfurchtsvoll schaudernd rezitiert: „Deine Marge ist meine Chance“, hält er Wettbewerbern schlicht vor und macht sie dann mit seinem Konzern fertig, der alleine im zweiten Quartal 2015 rund 23 Milliarden Dollar umgesetzt hat.

Den Spruch mit der Marge hat sich Lore gemerkt. Seine Handelsplattform, die nach mehreren Monaten in der Betaphase am Dienstag offiziell gestartet ist, soll die letzte Luft aus den rasiermesserscharfen Margen bei Amazon herauslassen, die noch übrig ist.

Jet.com, beheimatet im New Yorker Hip-Stadtteil Hoboken, verlangt eine Mitgliedsgebühr von 50 Dollar pro Jahr und ist damit so etwas wie eine Einkaufsgemeinschaft wie etwa Costco in den USA oder Metro in Deutschland.

Wie man mit Preiskampf Konkurrenten zermürbt
Seite 123Alles auf einer Seite anzeigen
0 Kommentare zu "Neuer Amazon-Rivale: Jet.com unterbietet einfach jeden"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%