Premium Nils Gerber, Otmar Trenk, Wolfgang Reuter Wie drei Hamburger mit einem Online-Netzwerk gegen das Bienensterben kämpfen

Kämpfer für den Bienenschutz.
Düsseldorf Ein schockierender Kinofilm war es, der drei Hamburger zu Gründern machte. Nach der Doku „More than Honey“ (Bitterer Honig) ging ihnen das weltweite Bienensterben nicht mehr aus dem Kopf. Von Kalifornien bis China gibt es Obstplantagen, soweit das Auge reicht. Doch damit die riesigen Monokulturen Früchte tragen, müssen Tausende Bienenstöcke zum Bestäuben herangekarrt werden. Imkerkonzerne verdienen gut daran. Aber viele Bienen verenden, weil vorher Gift gespritzt wurde.
„Es hat uns geschockt, wie Bienen zur Ware verkommen“, erzählt Nils Gerber, 28. Der Politikstudent und die befreundeten Banker Otmar Trenk, 30, und Wolfgang Reuter, 30, wollten etwas zum Schutz der Bienen tun. 2014 gründeten sie Beesharing, ein Online-Portal für Imker und Landwirte.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen