Premium Nivea-Konzern Beiersdorf-CEO De Loecker gibt Posten auf – Unstimmigkeiten mit Aufsichtsrat vermutet

Der Beiersdorf-Vorstandsvorsitzende verlässt das Unternehmen.
Düsseldorf Überraschung im Nivea-Reich: Der Beiersdorf-CEO Stefan de Loecker verlässt das Unternehmen. Der Hamburger Konzern, der Anfang des Jahres aus dem Dax abgestiegen war, hat am Dienstagabend in einer Ad-hoc-Meldung mitgeteilt, dass der Vorstandsvorsitzende Ende Juni aus dem Unternehmen ausscheiden wird.
Einen Grund für den Abgang des 54 Jahre alten Managers teilte Beiersdorf nicht mit. In Unternehmenskreisen war am Dienstagabend zu hören, dass es zu Unstimmigkeiten zwischen ihm und dem Aufsichtsrat gekommen sein soll. Dabei soll es unter anderem um den Wandel des traditionsreichen Unternehmens gegangen sein. De Loecker, der den Konzern seit gut zwei Jahren führt, hatte wiederholt darauf hingewiesen, dass Beiersdorf innovativer und digitaler werden müsse.
„Seine Unternehmensstrategie Care+ hat alle überzeugt“, kommentierte Aufsichtsratschef Reinhard Pöllath allerdings den Abschied des CEOs. „Damit konzentriert sich Beiersdorf als Hautpflegeunternehmen richtig auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Internationalität.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen