Norwegischer Sportartikelhersteller Odlo will zurück in die Regale

„Geboren in Norwegen, entwickelt in der Schweiz.“
Hünenberg Von Oslo nach Herzogenaurach sind es anderthalbtausend Kilometer. Trotzdem hatten zwei junge Unternehmer aus Norwegen und Franken kurz nach dem Zweiten Weltkrieg denselben Einfall. Sie nutzten die Anfangsbuchstaben ihrer Namen, um neue Sportmarken zu schaffen. Odd Lofterød gründete Odlo. Adolf, genannt Adi, Dassler hob Adidas aus der Wiege.
Damit war es für Jahrzehnte vorbei mit den Gemeinsamkeiten. Adidas stieg zum größten Turnschuhproduzenten der Welt auf. Odlo etablierte sich als kleiner, aber angesehener Hersteller von Sportunterwäsche.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen