Online-Bezahldienst Yahoo und Alibaba legen Streit bei

Alibaba ist die größte chinesische IT-Gruppe, die aus sechs Tochterfirmen besteht, darunter das Bezahlsystem Alipay.
New York Der US-Internetkonzern Yahoo hat Kreisen zufolge den Streit mit Chinas größtem Online-Händler Alibaba über dessen Internet-Bezahlsystem beigelegt. Die beiden Konzerne hätten sich vor einem Yahoo-Analystentreffen am vergangenen Mittwoch geeinigt, sagte eine mit dem Vorgang vertraute Person am Dienstag. Allerdings sei noch die Zustimmung von Softbank-Gründer Masayoshi Son nötig, der im Alibaba-Führungsgremium vertreten ist.
Das Bezahlsystem Alipay soll in den Besitz von Alibaba-Chef Jack Ma übergehen. Zuletzt waren die Spannungen zwischen beiden Konzernen über das Thema gestiegen. Yahoo gehört 43 Prozent an Alibaba. Yahoo gab an, von dem Vorgang überrumpelt worden zu sein. Alibaba reklamierte dagegen, der Internetpionier habe durch den im Führungsgremium vertretenden früheren Yahoo-Chef Jerry Yang von der Transaktion erfahren.
Reuters
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Naja, Alibaba.com ist ein sehr fragwürdiges Unternehmen.
Wer nicht betrogen werden oder Plagiate geliefert bekommen will, sollte die Finger davon lassen,
siehe auch:
http://gegen-abzocke.blogspot.com/2011/05/pro7-galieo-minderwertige-ware-und.html
Naja, Alibaba.com ist ein sehr fragwürdiges Unternehmen.
Wer nicht betrogen werden oder Plagiate geliefert bekommen will, sollte die Finger davon lassen,
siehe auch:
http://gegen-abzocke.blogspot.com/2011/05/pro7-galieo-minderwertige-ware-und.html