Der Umsatz im Onlinehandel wächst und wächst – sowohl in Europa als auch in den USA. Während die US-Amerikaner einen Umsatz von fast 224 Milliarden Euro verbuchten, kamen die Europäer auf rund 156 Milliarden Euro. In welchen Ländern der Umsatz am höchsten lag.
Polen
Umsatz 2014: 4,23 Milliarden Euro
Wachstum im Vergleich zu 2013: plus 23 Prozent
Schweden
Umsatz 2014: 4,27 Milliarden Euro
Wachstum im Vergleich zu 2013: plus 16 Prozent
Niederlande
Umsatz 2014: 6,02 Milliarden Euro
Wachstum im Vergleich zu 2013: plus 14 Prozent
Italien
Umsatz 2014: 6,31 Milliarden Euro
Wachstum im Vergleich zu 2013: plus 19 Prozent
Spanien
Umsatz 2014: 8,13 Milliarden Euro
Wachstum im Vergleich zu 2013: plus 20 Prozent
Frankreich
Umsatz 2014: 31,22 Milliarden Euro
Wachstum im Vergleich zu 2013: plus 17 Prozent
Deutschland
Umsatz 2014: 42,88 Milliarden Euro
Wachstum im Vergleich zu 2013: plus 25 Prozent
Großbritannien
Umsatz 2014: 53,22 Milliarden Euro
Wachstum im Vergleich zu 2013: plus 16 Prozent
Die Studie erstellte das Gutscheinportal deals.com in Zusammenarbeit mit dem Centre for Retail Research. Für die Untersuchung sprachen die Statistiker mit 100 Händlern und befragten insgesamt 10.000 Befragte in zehn Ländern. „Einzelhandel“ umfasst im Rahmen dieses Reports den Verkauf von Handelsgütern an Endverbraucher über Ladengeschäfte und das Internet. Davon ausgeschlossen sind Gastronomie, Kraftfahrzeuge, Benzin und Treibstoffe, Eintrittskarten, Reisen, Versicherungen sowie Bank- und Kreditprodukte.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.