Online-Strategie der Kaufhof-Mutter Hudson‘s Bays mutige Experimente

Der Autor ist Redakteur im Ressort Unternehmen & Märkte.
Es gab eine Zeit, da dachten viele traditionelle Händler, Onlinehandel sei ganz einfach. Man stellt seine Waren ins Netz wie einen verlängerten Katalog, und dann kaufen die Leute schon. Alles am besten schön getrennt vom Geschäft in den Filialen, dann kann man erst mal rumprobieren.
Welch gigantisches Fehlurteil das war, hat nicht zuletzt die Erfahrung von Karstadt gezeigt. Die Warenhauskette hat mit diesem Ansatz richtig viel Geld verbrannt, den Onlinebereich dann wieder eingedampft und überlässt das Geschäft jetzt weitgehend anderen.
Die Kaufhof-Mutter Hudson‘s Bay (HBC) geht nun einen radikal anderen Weg: Man schaut sich an, was im Internet bereits funktioniert, und schlägt von da die Brücke zum stationären Geschäft. So hat HBC vor kurzem den Shopping-Club Gilt übernommen. Dort bekommen registrierte Kunden Sonderangebote für Luxusklamotten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen