Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Online-Supermärkte Edeka-Partner Picnic bekommt 600 Millionen Euro

Der niederländische Edeka-Partner Picnic bekommt 600 Millionen Euro. Nun soll die Deutschland-Expansion starten. Hauptinvestor ist die Gates-Stiftung.
16.09.2021 - 13:42 Uhr Kommentieren
Der niederländische Online-Supermarkt soll mit frischem Kapital nach Deutschland expandieren.
Picnic

Der niederländische Online-Supermarkt soll mit frischem Kapital nach Deutschland expandieren.

Hamburg Der Edeka-Partner Picnic bekommt 600 Millionen Euro frisches Risikokapital. Der niederländische Lieferdienst für Supermarktartikel will mit dem Geld seine internationale Expansion beschleunigen. Hauptgeldgeber in der vierten großen Wachstumsrunde (Series D) ist die Vermögensverwaltung der Gates-Stiftung des Microsoft-Gründers Bill Gates und seiner Ex-Frau Melinda.

Picnic bekommt damit in einer Phase eine große Finanzierung, in der der Wettbewerb der Lieferanten von Supermarktartikeln gewaltig wächst. Dabei machen vor allem Lieferdienste wie Gorillas und Flink Furore, die eine Lieferung innerhalb von zehn Minuten versprechen.

Picnic setzt dagegen auf einen völlig anderen Ansatz: Die Niederländer fahren mit ihren Lieferwagen auf festen Routen und erreichen somit Straßenzüge nur zu bestimmten Wochentagen. Die Picnic-PR vergleicht das gern mit dem Milchmann früherer Tage.

Mit dem Prinzip sorgte Picnic vor einigen Jahren in der Branche für Aufmerksamkeit. Die festen Lieferzeiten versprachen, die Kosten für das Ausliefern zu senken und so das Liefergeschäft profitabler zu machen. Derzeit allerdings finden auch diejenigen Konzepte Risikokapitalgeber, die wie Gorillas hohe Anlaufverluste einkalkulieren.

Picnic will das Geld vor allem in die lange erwartete Deutschland-Expansion stecken. „Wir werden weiterhin in unsere Expansion und unseren technologischen Vorsprung zum Nutzen unserer Kunden investieren“, teilte Mitgründer Joris Beckers mit. Dazu werde Picnic neue automatisierte Lager und weitere Elektrofahrzeuge anschaffen.

Bislang nur im Grenzgebiet

2021 will Beckers eine Milliarde Euro Umsatz erreichen. Zuletzt war das Unternehmen auch in Frankreich gestartet. Bislang traute sich das Unternehmen in Deutschland nur in die Grenzregion zur niederländischen Heimat. Zuletzt gewann Beckers auch Edeka als Investor, der Picnic zu seinem Online-Vertriebskanal machen will.

Der Supermarkt-Riese verkaufte zugleich seinen eigenen Online-Supermarkt Bringmeister an die tschechische Holding Rockaway Capital, die bereits mehrere Online-Supermärkte in Osteuropa betreibt. Offenbar zieht Edeka bei der neuen Finanzierungsrunde mit: Alle Bestandsinvestoren seien dabei, teilte Picnic mit.

Mehr: Jeder vierte Deutsche bestellt Lebensmittel im Internet

Startseite
Mehr zu: Online-Supermärkte - Edeka-Partner Picnic bekommt 600 Millionen Euro
0 Kommentare zu "Online-Supermärkte: Edeka-Partner Picnic bekommt 600 Millionen Euro"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%