Outdoor-Spezialist Jack Wolfskin erwartet Umsatzanstieg

Eine Wolfstatze, das Firmenlogo des Outdoor-Ausrüsters Jack Wolfskin.
Idstein Der Bekleidungshersteller Jack Wolfskin rechnet kurz vor Ende seines Geschäftsjahres mit einer Umsatzsteigerung von mehr als 20 Prozent. Der Absatz von Outdoor-Kleidung, Schuhen und Ausrüstung sei gestiegen, alle regionalen Märkte seien gewachsen, teilte das Unternehmen mit Sitz in Idstein am Montag mit. In Asien und Osteuropa habe sich der Umsatz im laufenden Geschäftsjahr (30.9.) verdoppelt. Auch die Aussichten seien gut. „Die Winter-Vororder ist um erfreuliche 40 Prozent gewachsen“, sagte Verkaufsleiter Markus Bötsch.
Insgesamt sollen die Erlöse im fast abgeschlossenen Geschäftsjahr bei mehr als 350 Millionen Euro liegen. Jack Wolfskin ist nach eigenen Angaben einer der führenden Anbieter von wetterfester Bekleidung, Schuhen und Ausrüstung in Europa. Die Firma war im Juli von den Eignern Quadriga Capital und Barclays Private Equity an die US-Beteiligungsgesellschaft Blackstone verkauft worden. Der langjährige Geschäftsführer Manfred Hell war aus der Firma ausgeschieden.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Meines Erachtens wird Jack Wolfskin in D bald ein Problem mit seinem Image bekommen, denn die Stammkundschaft wird älter und für mich ist eine solche uniforme Kleidung schon fast peinlich. An der Nordsee sieht die Tatze als Kennzeichnung für Touris an.