Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Paketauslieferer UPS Gewinnplus durch Online-Kaufrausch

Der boomende Internethandel hat UPS ein überraschend deutliches Gewinnplus beschert. Im abgelaufenen Quartal stieg der Überschuss um zehn Prozent auf 1,13 Milliarden Dollar, wie der US-Konzern am Donnerstag mitteilte.
28.04.2016 - 15:03 Uhr
UPS bekräftigte am Donnerstag seine Gewinnprognose fürs Gesamtjahr. Quelle: AP
UPS

UPS bekräftigte am Donnerstag seine Gewinnprognose fürs Gesamtjahr.

(Foto: AP)

Chicago Dem weltgrößten Paketauslieferer UPS hat der gutlaufende Onlinehandel ein überraschend deutliches Gewinnplus eingebracht. Um zehn Prozent kletterte der Überschuss im ersten Quartal 2016 auf 1,13 Milliarden Dollar, wie der US-Konzern am Donnerstag mitteilte. Das Ergebnis je Aktie lag über den Analystenerwartungen.

Die Amerikaner kaufen vermehrt online ein und lassen sich die Waren nach Hause schicken. Außerdem profitierte der Deutsche-Post -Konkurrent von Einsparungen, die im internationalen Geschäft die Ertragskraft stärkten. Zugleich machte sich dort aber der starke Dollar bemerkbar, der in dieser Sparte zu einem Umsatzminus von 1,9 Prozent führte. Konzernweit legten die Erlöse um 3,2 Prozent auf 14,4 Milliarden Dollar zu.

Das Unternehmen, dessen Geschäftsentwicklung wie die des Rivalen FedEx als Indikator für die heimische Wirtschaftsaktivität gilt, bekräftigte zugleich seine Gewinnprognose fürs Gesamtjahr. An der Wall Street stieg die UPS-Aktie im vorbörslichen Handel um 0,4 Prozent.

  • rtr
Startseite
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%