Paketversanddienst Bestellboom in Coronakrise beschert Fedex Gewinnsprung

Die Aktie des Paketversanddienstes steigt wegen der guten Zahlen nachbörslich.
Memphis Der florierende Paketversand in der Coronakrise hat dem Deutsche-Post-Rivalen Fedex im jüngsten Geschäftsquartal zu deutlich mehr Umsatz und Gewinn verholfen. In den drei Monaten bis Ende November legten die Erlöse im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 20 Prozent auf 20,6 Milliarden Dollar (16,8 Milliarden Euro) zu, wie Fedex am Donnerstag nach US-Börsenschluss in Memphis mitteilte. Der Nettogewinn lag bei 1,3 Milliarden Dollar nach 660 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum.
Unterm Strich verdiente der Konkurrent von UPS und Deutscher Post DHL damit mehr als doppelt so viel wie vor einem Jahr. Damit übertraf der US-Paketdienst die Erwartungen der Analysten deutlich.
Hintergrund seien Preiserhöhungen und die Auslieferung von mehr Onlinebestellungen während der Pandemie, teilte der US-Konzern mit. Einen Ausblick für das Geschäftsjahr 2021 gab Fedex unter Verweis auf die anhaltende Unsicherheit nicht.
Das kam am Markt schlecht an. Die Aktie des Konzerns gab im nachbörslichen Handel 3,4 Prozent nach.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.