Pall Mall, Lucky Strike, HB Tabakkonzern mit Gewinneinbußen

Nicht mehr so beliebt: Lucky Strike.
London Höhere Preise für Zigaretten haben Europas größten Tabakkonzern British American Tobacco (BAT) mit Marken wie Pall Mall, Lucky Strike und HB 2014 nicht vor einem herben Gewinnrückgang bewahren können. Weil das Unternehmen in Europa und Amerika weniger Glimmstengel verkaufen konnte, sackte der Überschuss trotz einiger Preiserhöhungen um gut ein Fünftel auf 3,1 Milliarden Pfund (4,3 Milliarden Euro) ab, wie die Briten am Donnerstag mitteilten. Der Umsatz ging um gut acht Prozent auf knapp 14 Milliarden Pfund zurück.
Auch 2015 werde das Umfeld schwierig bleiben, sagte Konzernchef Nicandro Durante. Der Weltmarkt dürfte dieses Jahr um drei Prozent schrumpfen - allerdings soll BAT beim Absatzvolumen besser als die Konkurrenz abschneiden. Neben strengeren Auflagen für Raucher in vielen Teilen der Welt, sorgen Währungseffekte durch das starke Pfund und den schwachen Rubel für Kopfschmerzen.
So hätte der operative Gewinn zu konstanten Wechselkursen 2014 um vier Prozent zugelegt - Umrechnungseffekte drückten den Wert aber um 670 Millionen Pfund nach unten. Die Aktionäre will BAT mit einer um vier Prozent auf 148,1 Pence erhöhten Jahresdividende bei Laune halten.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.