Partnerschaft Carrefour will sich mit Brasilianern zusammentun

Eine Filiale der Carrefour-Supermärkte in Toulouse.
Paris Der französische Handelskonzern Carrefour prüft eine strategische Partnerschaft, um den größten brasilianischen Einzelhändler zu schaffen. Das Unternehmen habe von Gama das Angebot erhalten, das Brasilien-Geschäft von Carrefour mit dem der Grupo Pao de Acucar (CBD) zusammenzuführen, teilten die Franzosen am Dienstag mit. Dadurch entstünde ein Konzern mit einem Jahresumsatz von mehr als 30 Milliarden Euro. Das Carrefour-Management werde in den nächsten Tagen über den Vorschlag beraten. Über eine Neuaufstellung des brasilianischen Carrefour-Geschäfts hatten zuvor schon Medien berichtet. Brasilien ist einer der Wachstumsmärkte für Carrefour.
Gama würde im Rahmen der Transaktion zum Ankeraktionär bei Carrefour und zunächst zwei Sitze im Verwaltungsrat von Carrefour beanspruchen. Die anfangs angestrebte Beteiligung von 11,7 Prozent könnte anschließend um weitere bis zu sechs Prozent aufgestockt werden.
Gama befindet sich vollständig im Besitz des Investmentfonds BTG Pactual, hinter dem wiederum die staatliche brasilianische Entwicklungsbank steht. Zur Finanzierung des Geschäfts erhalte Gama eine Kapitalspritze von zwei Milliarden Euro von seinen Eignern. Zudem sollten 500 Millionen Euro über Kredite finanziert werden.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.