Premium Peter Berdowski Der Mann, der den Suezkanal frei machen soll

Schwierige Mission am Suezkanal.
Düsseldorf Er ist schon 63 Jahre alt, und auch das grauweiße Haar, das ihm bei seinem jüngsten TV-Auftritt über den offenen Hemdkragen reichte, gibt Peter Berdowski eher den Anschein eines hanseatischen Privatiers. Dabei ist der quirlige Firmenchef aus dem südholländischen Papendrecht gerade dabei, die Lücke zu füllen, die der prominente Unglücksretter Red Adair nach dem Tod vor 15 Jahren hinterließ.
Mit einem Unterschied: Hatte sich der Texaner einst auf spektakuläre Feuerunfälle spezialisiert, geht es Berdowski stets um scheinbar unlösbare Missionen auf hoher See. Oder wie gerade jetzt: im Suezkanal.
Dort hat die von ihm geführte Royal Boskalis Westminster, ein an Amsterdams Börse gelistetes Unternehmen mit 2,8 Milliarden Euro Jahresumsatz, vergangenen Dienstag einen Job erhalten, der den seit 15 Jahren amtierenden Vorstandsvorsitzenden – wieder einmal – ins Rampenlicht rückt. Mitarbeiter der Tochterfirma Smit Salvage, eines 1842 gegründeten Bergungsspezialisten, sollen den havarierten Containerfrachter „Ever Given“ aus dessen Querlage zum Kanal befreien.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen