Prognose gesenkt Aldi und Lidl stellen Tesco in den Schatten

Tesco ist Führer auf dem britischen Markt, doch Aldi und Lidl machen dem Konzern auf der Insel das Leben schwer, genauso wie Onlinehandel und Wirtschaftskrise.
London Der Siegeszug von Aldi und Lidl hat dem größten britischen Einzelhändler Tesco auch im lukrativen Weihnachtsgeschäft zugesetzt. Der weltweite Branchendritte verbuchte in den sechs Wochen bis zum 4. Januar auf dem Heimatmarkt einen Umsatzrückgang von 2,4 Prozent, während die beiden deutschen Discounter erst kürzlich Rekordergebnisse auf der Insel vermeldeten.
Nach den ernüchternden Zahlen senkte Tesco am Donnerstag seine Prognose für den operativen Gewinn im Gesamtjahr. Hintergrund seien der harte Preiskampf im Lebensmittelgeschäft und die Online-Konkurrenz bei Elektronikprodukten und Kleidung. Damit konnte die vor knapp zwei Jahren eingeleitete Investitionsoffensive den Abwärtstrend bei Tesco bislang nicht stoppen. Anleger reagierten enttäuscht: Die Aktie gab mehr als ein Prozent nach.
Tesco versucht seit längerem mit einer Modernisierung seiner Filialen, Preissenkungen und neuen Produkten gegenzusteuern. Allerdings macht die wachsende Billigkonkurrenz der Branche zu schaffen. Die britischen Verbraucher profitieren noch kaum von der Konjunkturerholung. Ihre verfügbaren Einkommen bleiben unter Druck, weil die Lohnsteigerungen von der Inflation aufgefressen werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.