Prozess-Optimierung Porsche-Mitarbeiter helfen Erdinger beim Bierbrauen

Mehr Bier: Prozesse aus der Auto-Industrie lassen sich auch aufs Brauen übertragen.
Stuttgart Erstmals trauen sich Automobilbauer auch ins Braugeschäft. Experten der Porsche Consulting haben jetzt ihre Erfahrungen der „schlanken Prozesse“ aus der Automobilindustrie in die Weißbierbrauerei Erdinger eingebracht. Analog des sogenannten „Lean Managements“ in der Automobilproduktion konnten die Bierbrauer ihre Herstellungsabläufe und den Ausstoß deutlich verbessern.
Die Rüstzeiten und damit die Verfügbarkeit der Abfüllmaschinen ließ sich um 57 Prozent steigern. Zudem reduzierten sich die innerbetrieblichen Transporte um rund ein Fünftel. Und selbst in der Betriebstechnik und der Personalabteilung optimierte Erdinger seine Prozesse deutlich.
Die Brauerei, Produzent des meistverkauften Weißbiers der Welt, füllt stündlich 17.000 Liter Bier in neun Sorten ab. Nach Beratungstätigkeit im Krankenhausmanagement oder auf Autobahnbaustellen will Porsche künftig auch in die Sparte Luft- und Raumfahrt. Dazu erhöhte der Sportwagenbauer dieses Jahr die Consulting-Sparte um 50 auf mehr als 350 Berater.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.