Premium Rabatte belasten Geschäft Der Fehlstart in die „Zukunft Bahn“
Autonomes Fahren für die Bahn: Ohne Lokführer auch kein Streik?
Düsseldorf Das 25-jährige Jubiläum des ICE feierte die Deutsche Bahn wie eine Erfolgsgeschichte: Blank geputzt standen Züge aller vier Generationen in Berlin. Konzernchef Rüdiger Grube lobte den ICE, der „längst das Bild von Deutschland prägt wie der Kölner Dom“. Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) sah in dem Hochgeschwindigkeitszug das Symbol schlechthin für „modernen, komfortablen und schnellen Bahnverkehr“.
Das ist gerade zwei Wochen her. Doch damals wusste Grube schon, dass er seinen Aufsichtsräten, darunter einem Vertreter Dobrindts, an diesem Mittwoch eine andere Geschichte erzählen muss: die Geschichte vom Fehlstart in die Verkehrsoffensive.
Denn die Züge können noch so schön glänzen, die Zahlen werfen einen dunklen Schatten. Grubes Programm „Zukunft Bahn“ sorgt für ein unerwartet deutliches Minus.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen