Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Reisekonzern Thomas Cook will mehr finanziellen Spielraum

Der älteste Reiseveranstalter der Welt hat rund 890 Millionen Pfund Schulden. Nun will sich Thomas Cook frisches Kapital beschaffen. Einem Bericht zufolge geht es um 1,2 Milliarden Pfund - zu entsprechenden Zinsen.
09.04.2012 - 14:10 Uhr Kommentieren
Das Thomas-Cook-Logo an einer Filiale in Brighton, Großbritannien. Quelle: dpa

Das Thomas-Cook-Logo an einer Filiale in Brighton, Großbritannien.

(Foto: dpa)

London Der angeschlagene deutsch-britische Reisekonzern Thomas Cook will seinen finanziellen Spielraum mit neuen Krediten verbessern. Am Montag bestätigte Europas zweitgrößter Anbieter entsprechende Medienberichte. Thomas Cook sei in fortgeschrittenen Gesprächen mit Kreditgebern. In diesem Zusammenhang werde auch der Verkauf von Flugzeugen mit gleichzeitiger Rückvermietung der Maschinen geprüft. Die älteste Touristikfirma der Welt war vergangenes Jahr in ernste finanzielle Schwierigkeiten geraten und musste im November mit einer Finanzspritze von Gläubigern über Wasser gehalten werden. Der TUI -Konkurrent hat einen Schuldenberg von 890 Millionen Pfund angehäuft. Allein im vergangenen Jahr geriet das 170 Jahre alte Traditionsunternehmen mit drei Gewinnwarnungen in die Schlagzeilen.

Eine Sprecherin der Royal Bank of Scotland sagte am Sonntag, ihr Geldhaus führe Gespräche mit Thomas Cook über mehr finanziellen Spielraum. Im Gegenzug könnten von dem Unternehmen wegen der angespannten Lage jedoch hohe Zinsen verlangt werden. Die „Sunday Times“ berichtete, der Reisekonzern stehe kurz davor, sich 1,2 Milliarden Pfund zu sichern. Eine den Verhandlungen nahestehende Person sagte der Nachrichtenagentur Reuters, die Restrukturierung könne auch den Einstieg einer Bank bei Thomas Cook beinhalten.

Thomas Cook gilt vor allem bei Familien mit kleinen Kindern als beliebter Reiseanbieter. Die Schuldenkrise und hohe Arbeitslosigkeit in vielen EU-Ländern nagt insbesondere an diesem Geschäft. Die März-Buchungen fielen nach einer großen Werbekampagne wieder besser aus. Im Mai wird Thomas Cook seine Halb-Jahres-Ergebnisse veröffentlichen. In Deutschland ist der Konzern mit Marken wie Neckermann, Bucher und Öger Tours vertreten.

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Reisekonzern - Thomas Cook will mehr finanziellen Spielraum
0 Kommentare zu "Reisekonzern: Thomas Cook will mehr finanziellen Spielraum"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%