Erster Verkehrsbund verkauft Bahntickets in Handy-App
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Rhein-Main-VerkehrsverbundErster Verkehrsbund verkauft Bahntickets in Handy-App
In diesem Jahr sollen noch sieben weitere Verkehrsbünde hinzukommen. Dann könnten 80 Prozent aller Nutzer ihre Ferntickets per App kaufen.
Potsdam Erstmals verkauft ein Verkehrsverbund über seine Smartphone-App auch Fernverkehrstickets der Deutschen Bahn. Dies ist ab sofort beim Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) möglich, wie die beiden Unternehmen am Dienstag bei einer Verkehrskonferenz in Potsdam mitteilten.
Umgekehrt sind RMV-Fahrkarten nun auch in der Bahn-App DB Navigator erhältlich. Einschließlich RMV sind inzwischen Tickets aus 20 Verkehrsverbünden in der Bahn-App buchbar.
In diesem Jahr sollen sechs oder sieben weitere Verbünde hinzukommen, sagte Bahnvorstand Berthold Huber. Dann könnten rund 80 Prozent aller Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs ihre Tickets mit der Bahn-App kaufen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.