Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Rossmann Ein 36-Jähriger führt demnächst das Milliarden-Imperium Rossmann

Der Drogerie-Gründer vollendet den Generationenwechsel. Sein Sohn Raoul übernimmt wie geplant die Geschäfte – doch ganz wird der Vater nicht loslassen.
06.09.2021 Update: 06.09.2021 - 15:59 Uhr Kommentieren
Ende September scheidet Dirk Rossmann mit 75 Jahren aus der Geschäftsführung seines Unternehmens aus und übergibt die Leitung an seinen Sohn Raoul. Quelle: dpa
Vater und Sohn

Ende September scheidet Dirk Rossmann mit 75 Jahren aus der Geschäftsführung seines Unternehmens aus und übergibt die Leitung an seinen Sohn Raoul.

(Foto: dpa)

Düsseldorf Wenn Dirk Roßmann etwas macht, dann macht er es richtig: Als der Unternehmer beschloss, nach seiner Autobiografie auch noch einen Roman zu schreiben, kaufte er sich gleich in einen Verlag ein. Er schaltete Werbespots direkt vor der „Tagesschau“. Er richtete Bücherregale in seinen Drogeriefilialen ein, sodass sein Roman „Der neunte Arm des Oktopus“ auch noch verkauft werden konnte, als die Buchhandlungen wegen Corona schließen mussten.

Das Ergebnis dieser generalstabsmäßigen Vermarktung: Wochenlang stand sein Roman auf Platz eins der „Spiegel“-Bestsellerliste. Auch mit seiner Autobiografie war ihm das gelungen.

Künftig wird Dirk Roßmann noch viel mehr Zeit für seine verlegerischen Ambitionen haben. Ende September scheidet der Unternehmer mit 75 Jahren aus der Geschäftsführung seines Unternehmens „Rossmann“ aus und übergibt die Leitung an seinen Sohn Raoul.

Seit der Gründung vor fast 50 Jahren hat Dirk Roßmann aus einem einzelnen Geschäft Deutschlands zweitgrößte Drogeriekette gemacht, mit insgesamt 56.000 Mitarbeitern und mehr als 4000 Filialen in Europa. Er übergibt seinem Sohn ein hochprofitables Imperium mit einem Umsatz von mehr als zehn Milliarden Euro.

Auch bei der Übergabe an Raoul hat Dirk Roßmann nichts dem Zufall überlassen. Es gebe „eine fließende Übergabe der Unternehmensverantwortung“, nennt es das Unternehmen. Seit 2015 schon ist Raoul Roßmann, 36, Geschäftsführer für Einkauf und Marketing und verantwortet auch das Onlinegeschäft.

Die Erfolgsfaktoren von Rossmann

Die Regelung der Nachfolge hat überraschend reibungslos geklappt. Dirk Roßmanns älterer Sohn Daniel aus erster Ehe arbeitet ebenfalls im Unternehmen. Die Leitung jedoch hat Raoul, der auch die Mehrheit der Familienanteile hält.

Auch wenn die Übergabe der Verantwortung offiziell erst Ende September ist, hat der Wechsel de facto längst stattgefunden. Schon in letzter Zeit war der Senior eher so etwas wie ein Berater für seinen Sohn, der operativ die Entscheidungen trifft.

„Wir haben einen sehr lebendigen Austausch“, sagte Raoul Roßmann vor Kurzem im Handelsblatt-Interview über seinen Vater. „Da er selbst nicht mehr so ins Tagesgeschäft eingebunden ist, hat er einen sehr guten Blick auf Themen, die wir noch nicht im Fokus hatten.“

Das war stets einer der Erfolgsfaktoren in der unternehmerischen Karriere von Dirk Roßmann: Er erkannte Dinge, die andere nicht so sehr auf dem Schirm hatten. So eröffnete er 1972 als Erster einen Discountmarkt für Drogerieartikel. Die Kunden rannten ihm schon am ersten Tag die Tür ein. Und das Timing war perfekt: Nur kurz danach endete die Preisbindung für Drogeriewaren. Das Konzept war so erfolgreich, dass er zehn Jahre später schon rund 100 Läden hatte.

Ganz loslassen kann Dirk Roßmann nicht, dafür ist er zu sehr Macher. Quelle: imago/Christian Thiel
Dirk Roßmann in Burgwedel

Ganz loslassen kann Dirk Roßmann nicht, dafür ist er zu sehr Macher.

(Foto: imago/Christian Thiel)

Immer neue Ideen sorgten für Wachstum. Mit der „Rossmann Ideenwelt“ erweiterte er das Sortiment weit über die Drogerieartikel hinaus, er führte zunehmend Eigenmarken ein. Ab Anfang der 1990er-Jahre nutzte er den Fall des Eisernen Vorhangs und expandierte nach Osteuropa.

Vermögen von fast vier Milliarden Dollar

Und so sind die Roßmanns heute eine der reichsten Familien in Deutschland, mit einem vom amerikanischen Wirtschaftsmagazin „Forbes“ auf 3,8 Milliarden Dollar geschätzten Vermögen. Seinen Reichtum nutzt der stets bescheiden auftretende Dirk Roßmann aber auch für vielfältige soziale Zwecke. So gründete er 1991 die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung, die die Förderung der Familienplanung mit der Armutsbekämpfung verbindet.

Ganz loslassen kann Dirk Roßmann allerdings nicht, dafür ist er zu sehr Macher. Er bleibt weiter im Beirat der Rossmann-Drogeriemärkte, wie das Unternehmen mitteilt, sowie Geschäftsführer und Sprecher der Rossmann Beteiligungs GmbH, die sich zu 100 Prozent im Familienbesitz der Gesellschafter Dirk Roßmann, Daniel Roßmann und Raoul Roßmann befindet und einen Anteil von 60 Prozent an den Drogeriemärkten hält. Die restlichen 40 Prozent gehören der A.S. Watson Group des Hongkonger Mischkonzerns Hutchinson Wampoa.

Und sicher wird er auch noch gern seinem Sohn Raoul widersprechen, wenn er mal wieder etwas in den Fokus genommen hat. Der Junior und der Vater, sie sind über die Jahre zu einem erfolgreichen Gespann zusammengewachsen. „Und dann gehen wir in die Diskussion, offen und durchaus auch kontrovers – und das finde ich gut“, sagt Raoul.

Doch ohnehin wird Dirk Roßmann gar nicht so viel Zeit haben, sich ins operative Geschäft einzumischen, will er sich doch künftig noch stärker der Schriftstellerei widmen, wie es heißt. So soll die Fortsetzung von „Der neunte Arm des Oktopus“ schon im Oktober erscheinen.

Mehr: Interview: Raoul Roßmann fordert Sondersteuer für Online-Einkäufe

Startseite
Mehr zu: Rossmann - Ein 36-Jähriger führt demnächst das Milliarden-Imperium Rossmann
0 Kommentare zu "Rossmann: Ein 36-Jähriger führt demnächst das Milliarden-Imperium Rossmann"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%