Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Ryanair Billigflieger hebt erneut Gewinnprognose an

Dank wachsender Passagierzahlen und sinkender Kosten blickt Ryanair immer zuversichtlicher in die Zukunft. Der irische Billigflieger erhöhte binnen weniger Monate zum dritten Mal seine Gewinnprognose.
02.02.2015 - 07:45 Uhr Kommentieren
Billigflieger Ryanair hat zum dritten Mal binnen kurzer Zeit seine Gewinnprognose erhöht. Quelle: dpa
Erfolgsmodell

Billigflieger Ryanair hat zum dritten Mal binnen kurzer Zeit seine Gewinnprognose erhöht.

(Foto: dpa)

Dublin Ryanair blickt dank wachsender Passagierzahlen und sinkender Kosten immer zuversichtlicher in die Zukunft. Der irische Billigflieger erhöhte binnen weniger Monate zum dritten Mal seine Gewinnprognose. Für das im März zu Ende gehende Geschäftsjahr 2015 werden nun 840 Millionen bis 850 Millionen Euro angepeilt statt bisher 810 Millionen bis 830 Millionen Euro.

Die Erwartungen an 2016 seien wegen sinkender Ticketpreise dagegen nur mäßig, erklärte der Easyjet-Rivale am Montag. Im dritten Quartal 2014 flog Ryanair 49 Millionen Euro Gewinn ein. Im Vorjahreszeitraum hatte noch ein Verlust von 35 Millionen Euro in den Büchern gestanden. Der Umsatz wuchs im Berichtszeitraum um 17 Prozent auf 1,13 Milliarden Euro.

Diese Fluglinien schaden unserer Umwelt
Flugzeug
1 von 11

Die Silhouette eines startendes Flugzeuges vor dem im Sonnenuntergang verfärbten Abendhimmel: Einmal jährlich bewertet die Umweltorganisation Atmosfair die Umweltfreundlichkeit der größten Airlines. Dazu werden u.a. der CO2-Ausstoß und die eingesetzten Flugzeuge erfasst. Billigflieger tauchen bisher aus methodischen Gründen nicht im Ranking auf. Welche Airlines am schlechtesten abgeschnitten haben.

(Foto: dpa)
CZECH-FRANCE-AIRLINE-TAKEOVER-CSA
2 von 11

10. Platz: Czech Airlines (48,7 Effizienzpunkte)

Die tschechische Staats-Airline ist in der Rangliste abgerutscht und gehört nun zu den zehn Fluggesellschaften weltweit, die die Umwelt am stärksten belasten. Auf der Kurzstrecke schneidet Czech Airlines besonders schlecht ab.

(Foto: AFP)
US Airways seeks cost cuts to avoid a second bankruptcy in two years
3 von 11

9. Platz: US Airways Express (48,4 Effizienzpunkte)
Die Zubringer-Airlines von US Airways haben 20 Millionen Passagiere transportiert (Atmosfair-Daten für 2012) – dass aber nicht besonders effektiv. Die Airlines sind in Sachen Umweltbilanz die neuntschlechtesten der Rangliste.

(Foto: Reuters)
Aeromexico to buy 100 Boeing planes in $11 bn deal
4 von 11

8. Platz: Aeromexico (48,3 Effizienzpunkte)
Der aztekische Adlerkrieger ist das Logo von Mexikos größter Fluggesellschaft. Doch ein Adler fliegt effizienter als Aeromexico. Die Airline schneidet besonders auf der Kurzstrecke schlecht ab.

(Foto: AFP)
Boeing 787
5 von 11

6. Platz: J-Air (47,5 Effizienzpunkte)
Die Regional-Tochter der Japan Airlines beförderte nur zwei Millionen Fluggäste, aber das nicht gerade zum Wohl des Klimas. J-Air ist die sechstschlechteste Airline des Rankings.

(Foto: ap)
Malaysia Airlines to be delisted for restructuring
6 von 11

6. Platz: Malaysia Airlines (47,5 Effizienzpunkte)
Die arg gebeutelte staatliche Fluggesellschaft Malaysias rutscht in der Rangliste ab. Nur fünf Airlines schneiden noch schlechter ab.

(Foto: dpa)
FILE PHOTO OF A ROYAL JORDANIAN AIRBUS
7 von 11

5. Platz: Royal Jordanian (46,7 Effizienzpunkte)
Die nationale Fluggesellschaft von Jordanien ist besonders auf der Kurzstrecke klimaineffizient. Das bringt ihr in der Gesamtrangliste einen Platz unter den schlechtesten fünf Airlines ein.

(Foto: Reuters)
  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "Ryanair: Billigflieger hebt erneut Gewinnprognose an"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%