Ryanair will in Frankfurt landen Gewaltige Flughöhe

Erstmalig ist eine Flugzeug der Billigairline regulär auf dem Flughafen gelandet.
Es war nur eine Frage der Zeit, bis eine der reinrassigen Billigfluggesellschaften in Frankfurt aufschlagen würde. Immer massiver wurde das Werben des Flughafenbetreibers Fraport um die stark wachsenden Anbieter. Immer klarer wurde zudem, dass Ryanair und Easyjet Wachstum nicht zuletzt in Deutschland suchen, wo ihr Marktanteil, verglichen zu dem in Großbritannien, überschaubar ist.
Zwar überrascht es, dass mit Ryanair ausgerechnet die Airline die Mainmetropole ansteuert, die in Branche als besonders „harter Hund“ bei Verhandlungen mit Partnern bekannt ist. Viele hätten eher auf Easyjet gesetzt, die in der Vergangenheit immer wieder mit Frankfurt geliebäugelt und entsprechende Gespräche mit dem Fraport-Management geführt hatten.
Aber die Entscheidung von Ryanair-Chef Michael O’Leary ist absolut schlüssig. Er will in Deutschland Air Berlin als zweitgrößte Fluggesellschaft ablösen. Dazu braucht er Zugang zu einem wichtigen Drehkreuz. In München ist bereits Rivale Easyjet stark.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen