Premium Sanierungsprogramm der Bahn Milliarden für die Zukunft auf der Schiene

Grube will die Bahn mit hohen Investitionen wieder attraktiver machen.
Düsseldorf Bahnreisende sind in diesen Wochen oft schwer irritiert. Statt des komfortablen ICE rollt ein etwas angejahrter Intercity an die Bahnsteigkante. „ICE fällt aus“, heißt es dann lapidar. Der Grund wird nicht genannt. Dabei sind es diesmal keine peinlichen technischen Pannen, die den Staatskonzern zwingen, Ersatzzüge zu schicken. Der planmäßige ICE ist schlicht zum Frühjahresputz aus dem Verkehr gezogen. Alle 250 Hochgeschwindigkeitszüge der Deutschen Bahn werden derzeit im Schnellverfahren innen wie außen aufgearbeitet, Schäden an der Einrichtung beseitigt und defekte Kaffeemaschinen oder Bordcomputer ausgetauscht. Kostenpunkt: 15 Millionen Euro.
Gut investiertes Geld aus Sicht von Bahn-Chef Rüdiger Grube. Denn im ersten Jahr seines groß angelegten Modernisierungsprogramms für den gesamten Bahn-Konzern dürften die Effekte noch recht mager sein. Einwandfreie Züge wären da schon ein spürbarer Fortschritt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen