Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Schadenersatz Deutsche Bahn fordert 500 Millionen Euro von Lkw-Kartell

Die Bahn und andere Unternehmen sollen wegen Preisabsprachen für Lkw zu viel gezahlt haben. Experten haben jetzt eine Schadenersatzforderung ermittelt.
30.09.2019 - 14:47 Uhr Kommentieren
Der DB-Konzern hat im Kartellzeitraum Tausende Lkw beschafft. Quelle: AP
Deutsche-Bahn-Zentrale

Der DB-Konzern hat im Kartellzeitraum Tausende Lkw beschafft.

(Foto: AP)

Berlin Die Deutsche Bahn fordert im Zusammenhang mit dem sogenannten Lkw-Kartell Schadenersatz in Höhe von rund einer halbe Milliarde Euro. Diese Summe hätten die Bahn, die Bundeswehr und andere Unternehmen einschließlich Zinsen wegen der Preisabsprachen der Hersteller zu viel gezahlt, teilte der Konzern am Sonntag mit. Eine entsprechende Klage werde beim Landgericht München eingereicht.

Externe Experten hätten die Summe in einem nun vorliegenden Gutachten ermittelt. Zuvor hatte die „Bild am Sonntag“ darüber berichtet.

Die Bundeswehr und 40 weitere Unternehmen „aus allen Bereichen der deutschen Wirtschaft“ hätten ihre Ansprüche an die Bahn abgetreten, heißt es in der Mitteilung. „DB-Konzern und die Bundeswehr haben im Kartellzeitraum Tausende Lkw beschafft.“ Die Lkw-Hersteller sollten sich ihrer Verantwortung stellen. „Wir sind offen für eine einvernehmliche Lösung. Dazu haben wir allen Kartellbeteiligten das Gespräch angeboten“, teilte die Bahn mit.

Wegen der Bildung des Kartells hatte die EU-Kommission in den Jahren 2016 und 2017 Geldbußen in einer Gesamthöhe von fast vier Milliarden Euro verhängt. Nach ihrer Feststellung hatten die Lastwagenhersteller MAN, Daimler, Volvo/Renault, DAF, Iveco und Scania von 1997 bis 2011 untereinander Informationen zum Beispiel über Preise ausgetauscht. Die höchste Einzelstrafe mit rund einer Milliarde Euro musste Daimler bezahlen.

Mehr: Nach Jahren gibt die Lufthansa den Schadensersatzforderungen der Deutschen Bahn nach. Nun nimmt sich der Schienenkonzern das Lkw-Kartell vor.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Schadenersatz - Deutsche Bahn fordert 500 Millionen Euro von Lkw-Kartell
0 Kommentare zu "Schadenersatz: Deutsche Bahn fordert 500 Millionen Euro von Lkw-Kartell"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%