Schlecker-Tochter: Ihr Platz hat Aussicht auf Investor
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Schlecker-TochterIhr Platz hat Aussicht auf Investor
Nach dem ein Verkauf von Ihr Patz an den Münchner Investor Dubag gescheitert ist, hat Insolvenzverwalter Schneider nun einen alternativen Investor parat. Bis Ende Juni soll ein Vertrag vorliegen.
Osnabrück/Neu-Ulm Ihr-Platz-Insolvenzverwalter Werner Schneider führt aussichtsreiche Verhandlungen mit einem Investor für die insolvente Drogeriemarktkette. „Ich kann bestätigen, dass ich mit einem Übernahmeinteressenten für Ihr Platz in engen Verhandlungen stehe und hoffe, diese bald erfolgreich abschließen zu können“, sagte Schneider der Nachrichtenagentur dpa in Neu-Ulm. Schneider bestätigte damit einen Bericht der „Stuttgarter Nachrichten“ vom Mittwoch, wonach Ihr Platz mit seinen 490 Filialen kurz vor der Rettung stehe.
„Jetzt habe ich Gott sei Dank einen alternativen Investor“, sagte Schneider dem Blatt. „Unser Ziel ist es, bis Ende Juni einen Vertrag vorliegen zu haben, der eine sehr kurzfristige Übertragung ermöglichen würde.“
Die größten deutschen Firmenpleiten
Schlott
Druckerei/1480 Beschäftigte
(Quelle: Statista)
Hansa
Pflegeheim/1600 Mitarbeiter
Mäc Geiz
Discounter/1600 Mitarbeiter
Sellner
Autozulieferer/1600 Mitarbeiter
Escada
Modekonzern/2200 Mitarbeiter
Q-Cells
Solarindustrie/2300 Mitarbeiter
Schiesser
Textilhersteller/2300 Mitarbeiter
Edscha
Autozulieferer/2300 Mitarbeiter
Wadan-Werften
Schiffsbau/2400 Mitarbeiter
Honsel
Autozulieferer/3000 Mitarbeiter
Karmann
Autozulieferer/3400 Mitarbeiter
Quimonda
Chiphersteller/4600 Mitarbeiter
Manroland
Maschinenbauer/6500 Mitarbeiter
Woolworth
Kaufhaus/9300 Mitarbeiter
Schlecker
Drogeriekette/25.000 Mitarbeiter
Arcandor
Handel und Touristik/52.000 Mitarbeiter
Der Verkauf der Schlecker-Tochter an den Münchner Investor Dubag war wegen Uneinigkeit mit dem Warenkreditversicherer Euler Hermes gescheitert. Der neue Interessent sei ein „strategischer Investor“ aus dem Einzelhandel; daher rechne Schneider dieses Mal mit grünem Licht vom Versicherer.
Den Angaben zufolge hat Schneider auch die Lieferanten für sich gewonnen. „Sie wollen neben DM, Rossmann und Müller einen weiteren Spieler in der Branche“, sagte Schneider der Zeitung. Der neue Bewerber sei an allen Filialen interessiert. Für die 342 Schlecker-XL-Märkte sieht es dagegen weiter schlecht aus.
Top-Jobs des Tages
Jetzt die besten Jobs finden und per E-Mail benachrichtigt werden.
Ihr Platz war zusammen mit Schlecker in die Insolvenz gerutscht - ebenso die Tochter Schlecker XL mit 1.100 Beschäftigten in 342 Filialen. Die Dubag hatte zunächst Ihr Platz und Schlecker XL gemeinsam kaufen wollen.
Dieses Vorhaben sei geplatzt, weil die Schlecker XL mit Schlecker eine tarifliche Einheit bilde, sagte Schneider der Zeitung. Für einen Investor sei das Risiko zu groß, durch eine Übernahme von Schlecker XL auch mit den Kündigungsschutzklagen von Schlecker konfrontiert zu werden. Rund 4.500 der 10.000 in einer ersten Welle entlassenen Beschäftigten wehrten sich vor Gericht gegen ihre Kündigung.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.