Premium Schnelle Paketlieferung Amazon macht dem Handel Beine

Von dort brauchen die Pakete länger zum Kunden.
Düsseldorf Den Rekord hält der japanische Onlinemarktplatz Rakuten. In Tokio hat das Unternehmen in bestimmten Stadtteilen seinen Kunden Waren innerhalb von 20 Minuten geliefert, für einen Aufpreis von umgerechnet 5,50 Euro. Als Lager dienten Lastwagen, die mit einer Auswahl von 450 Artikeln durch die Stadt rollten.
Weltweit aber treibt der Onlineriese Amazon mit seiner ausgefeilten Logistik den Wettbewerb um die kürzesten Lieferfristen. „Amazon setzt mit dem Angebot, der Geschwindigkeit und dem Service immer wieder neue Benchmarks, die es dem Wettbewerb kaum ermöglichen, mitzuhalten“, beobachtet Eva Stüber, E-Commerce-Expertin beim Institut für Handelsforschung in Köln.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen