Schweizer Schokolade Barry Callebaut profitiert von Übernahme

Süße Verführung, die ordentliche Gewinne verheißt: Durch strategische Deals hat sich Barry Callebaut zum Weltmarktführer im Schokoladengeschäft entwickelt – und baut sein Geschäft weiter aus.
Zürich Der Kakao- und Schokoladenhersteller Barry Callebaut hat dank einer Übernahme einen Umsatzsprung hingelegt. Der Schweizer Konzern steigerte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2013/14 um ein Fünftel auf 5,87 Milliarden Franken (4,87 Milliarden Euro). Der Gewinn stieg um 14,5 Prozent auf 255 Millionen Franken, wie Barry Callebaut am Donnerstag mitteilte. Die Schweizer hatten 2013 das Kakao-Geschäft von Petra Foods übernommen und sind damit zum weltgrößten Kakao-Hersteller aufgestiegen. Die Aktionäre sollen eine Dividende von 15,50 (Vorjahr 14,50) Franken erhalten. Der Weltmarktführer bekräftigte seine mittelfristigen Finanzziele.
Mit Gewinn und Umsatz lag Barry Callebaut im Rahmen der Erwartungen. Analysten hatten mit einem Umsatz von 5,85 Milliarden Franken und einem Gewinn von 254 Millionen Franken gerechnet.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.