Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Sportkonzern Adidas informiert Kunden über möglichen Datendiebstahl in den USA

Sensible Kundeninformationen des Konzerns sind in den USA offenbar in falsche Hände geraten. Es ist nicht das erste Mal, dass eine Sportfirma von Hackern bedroht wird.
29.06.2018 Update: 29.06.2018 - 01:00 Uhr Kommentieren
Adidas warnt, dass in den USA sensible Informationen seiner Kunden gehakt wurden. Quelle: dpa
Datenklau

Adidas warnt, dass in den USA sensible Informationen seiner Kunden gehakt wurden.

(Foto: dpa)

München Gerade haben die Amerikaner Adidas für sich entdeckt: Im ersten Quartal ist der Umsatz des fränkischen Turnschuh-Herstellers in Nordamerika um ein Fünftel in die Höhe geschossen. Die Vormacht von Weltmarktführer Nike in seiner Heimat, sie schien in Gefahr. Und nun das: Der Dax-Konzern warnte Kunden seiner US-Website an diesem Donnerstag, dass Unbefugte in Besitz ihrer Daten gelangt sein könnten.

Adidas teilte mit, „eine unbefugte Partei behauptet, in begrenztem Umfang Zugang zu Daten bestimmter Adidas-Konsumenten erlangt zu haben“. Betroffen seien Kontaktinformationen, Nutzernamen und verschlüsselte Passwörter. Kreditkarten- oder fitnessbezogene Informationen seien nicht berührt.

Eine Sprecherin sagte dem Handelsblatt, es handle sich um eine kleine Zahl an Betroffenen, nannte jedoch keine Details. Adidas arbeite mit Experten und Strafverfolgungsbehörden zusammen, um den Vorfall aufzuklären.

Der fränkische Sportartikelhersteller verkauft immer mehr Ware über seine eigenen Internetseiten. Zudem bietet Adidas eine App an, über die Konsumenten shoppen können. Darüber hinaus gehören Fitness-Apps zu der Marke, etwa von Runtastic. So sammelt das Unternehmen immer mehr Daten seiner Kunden.

Die zu schützen fällt nicht nur Adidas schwer. Ende Februar haben Hacker Informationen von 150 Millionen Nutzern der App „MyFitnessPal“ von Under Armour geklaut.

Startseite
Mehr zu: Sportkonzern - Adidas informiert Kunden über möglichen Datendiebstahl in den USA
0 Kommentare zu "Sportkonzern: Adidas informiert Kunden über möglichen Datendiebstahl in den USA"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%