Starbucks Kaffeekette will tausende Flüchtlinge beschäftigen

Das Unternehmen möchte weltweit rund 10.000 Flüchtlingen beschäftigen.
Paris Die amerikanische Kaffeekette Starbucks will in Europa in den kommenden Jahren 2500 Flüchtlinge einstellen. Das Unternehmen erklärte am Dienstag, diese Zahl solle bis 2022 erreicht werden. Das Vorhaben sei Teil des bereits im Januar angekündigten Plans, weltweit 10.000 Flüchtlinge anzustellen. In Europa will Starbucks mit den Behörden in acht Ländern zusammenarbeiten, um Mitarbeiter zu finden: in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Österreich, der Schweiz, Spanien, Portugal und den Niederlanden.
Der Flüchtlingsrat, der sich in Großbritannien für die Rechte von Flüchtlingen einsetzt, begrüßte das Vorhaben. Dieses werde sich positiv auf das Leben der Menschen auswirken, teilte der Rat mit. Die Geflüchteten hätten viele Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen, die für die Gesellschaft von Vorteil seien.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.