Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Start-up „The Honest Company“ Die Öko-Lüge der Jessica Alba

US-Schauspielerin Jessica Alba hat mit Öko-Produkten für Babys ein milliardenschweres Start-up aufgebaut. Nun belegen Tests, dass der Hollywood-Star bei den eigenen Standards gemogelt haben soll.
11.03.2016 - 12:47 Uhr
Der Hollywood-Star soll seine Kunden betrügen. Quelle: Reuters
Jessica Alba

Der Hollywood-Star soll seine Kunden betrügen.

(Foto: Reuters)

New York Das von Hollywood-Star Jessica Alba (34) mitgegründete Start-up „The Honest Company“ („Die ehrliche Firma“) hält einem Zeitungsbericht nach seine eigenen Öko-Standards nicht ein.

Zwei unabhängig voneinander durchgeführte Tests im Auftrag des „Wall Street Journal“ hätten ergeben, dass in Waschmitteln der Firma Natriumlaurylsulfat stecke. Damit verwende das von Investoren mit 1,7 Milliarden Dollar (1,5 Milliarden Euro) bewertete Unternehmen eine Chemikalie, die als hautgefährdend auf dem hauseigenen Index stehe.

Nur Männer können TV-Millionäre werden
NBC's "66th Annual Primetime Emmy Awards" - Press Room
1 von 15

Platz 10: Bryan Cranston - sechs Millionen Euro

Der 34-jährige Schauspieler und Regisseur gelangte vor allem durch seine Rollen als Hal in Malcolm mittendrin und als Walter White in „Breaking Bad“ zu großer, internationaler Bekanntheit.

(Foto: NBC via Getty Images)
Arrivals - 66th Primetime Emmy Awards
2 von 15

Platz 9: Jon Hamm - 7,5 Millionen Euro -

Jon Hamm ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Bekanntheit erlangte er vor allem durch seine Hauptrolle des Don Draper in der preisgekrönten Fernsehserie „Mad Men“, die er seit 2007 verkörpert. Den neunten Rang teilt er sich aber mit zwei weiteren Kollegen.

(Foto: dpa)
Josh Radno
3 von 15

Platz 9: Josh Radnor - 7,5 Millionen Euro

Der Hauptdarsteller von „How I Met Your Mother“ verdiente durch die finale Staffel zehn Millionen US-Dollar. Zwei seiner Serien-Freunde verdienen aber mehr.

(Foto: dpa)
Sheen speaks at the ceremony for the unveiling of musician Slash's star on the Walk of Fame in Hollywood
4 von 15

Platz 9: Charlie Sheen - 7,5 Millionen Euro

Ganz dick im Geschäft war der Kutcher-Vorgänger in „Two And Half Men“: 1,25 Millionen Dollar plus Tantiemen für Sendelizenzen. So kassierte der 48-Jährige pro Folge der Altherrenwitz-Comedy und galt damit lange als unangefochtener Gagenkönig der Serien. Nun spielt er in der Serie „Anger Management“, kassiert dafür immerhin noch zehn Millionen Dollar.

(Foto: Reuters)
Johnny Galecki
5 von 15

Platz 8: Johnny Galecki - acht Millionen Euro

Genau wie Segel verdient auch Galecki rund elf Millionen Dollar. In der Serie „The Big Bang Theory“ spielt der 39-Jährige den Doktor Leonard Leakey Hofstadter. Damit ist er aber nicht der bestverdienende Schauspieler aus der Serie.

(Foto: ap)
Cast member Segel attends the premiere of "Sex Tape" in Los Angeles
6 von 15

Platz 8: Jason Segel - acht Millionen Euro

Die Fans von „How I Met Your Mother“ trauern ihren Serienhelden hinterher. Am Mittwoch lief das Finale der Sitcom, in der Jason Segel eine Nebenrolle spielte. Der Schauspieler hat dennoch gut lachen. Elf Millionen Dollar heimste er dafür ein.

(Foto: Reuters)
503306661
7 von 15

Platz 7: Jim Parsons - neun Millionen Euro

In „The Big Bang Theory“ spielt er den Wissenschaftler Dr. Sheldon Cooper – mit Bravour. Für seine Rolle erhielt Parsons bereits den Emmy. Und nebenbei gibt es satte 12 Millionen US-Dollar Jahresgehalt.

(Foto: AFP)

Das Unternehmen stritt gegenüber der Zeitung ab, das Mittel wissentlich eingesetzt zu haben. Man habe sich auf Produktionspartner und Zulieferer verlassen, die zugesichert hätten, dass die umstrittene Substanz nicht verwendet werde. Für die Firma sind die Testergebnisse dennoch peinlich, denn sie verdankt ihre Beliebtheit nicht zuletzt dem Versprechen strikter ökologischer Richtlinien.

Es ist nicht das erste Mal, dass das Unternehmen sich öffentliche Kritik anhören muss. Im August hatten Kunden im Internet behauptet, eine Sonnencreme der Firma wirke nicht. Manche veröffentlichten Fotos von sich mit Sonnenbränden. Das Unternehmen erklärte daraufhin, das kritisierte Produkt habe alle unabhängigen Tests bestanden.

Die Schauspielerin Alba („Sin City“) hatte die Firma, die vor allem Baby-Produkte herstellt, 2011 mitgegründet. Die zweifache Mutter macht auf ihrer Facebook-Seite und bei Talkshow-Auftritten regelmäßig Werbung für das Unternehmen.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Start-up „The Honest Company“ - Die Öko-Lüge der Jessica Alba
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%