Süßwarenkette Douglas prüft Verkauf von Hussel

Das Logo der Parfümerie Douglas. Zu Douglas gehören mehrere Parfümerieketten, sowie die Buchhandelskette Thalia und die Juwelierkette Christ.
Frankfurt Der Handelskonzern Douglas prüft einem Zeitungsbericht zufolge den Verkauf der Süßwarenkette Hussel. Potenzielle Käufer hätten daher Dokumente mit Unternehmensinformationen erhalten, berichtete die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Mittwochausgabe) am Dienstag vorab unter Berufung auf Finanz- und Branchenkreise. Interessenten könnten Finanzinvestoren sowie Konkurrenten sein. Douglas war für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen, Advent lehnte eine Stellungnahme ab.
Hussel setzte nach den letzten veröffentlichten Zahlen 2011/12 (zu Ende September) in 235 Filialen rund 100 Millionen Euro um. 2012/13 sei der Umsatz leicht gestiegen, berichtete die Zeitung. Die Rendite auf Basis des Ergebnisses vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) liege zwischen fünf und zehn Prozent.
Douglas war von der Gründerfamilie Kreke und dem Finanzinvestor Advent vollständig gekauft und von der Börse genommen worden. Neben den gleichnamigen Parfümerien und Hussel zählen zu Douglas auch die angeschlagene Buchhandelskette Thalia, die Juwelierkette Christ sowie die Textilkette Appelrath-Cüpper.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.