Supermarktketten Aldi und Lidl machen britischen Platzhirschen Angst

Die deutschen Supermarktketten breiten sich in Großbritannien weiter aus.
London Die Supermarktkonzerne Aldi und Lidl werden die vier Platzhirsche in Großbritannien nach Einschätzung von Moody's in den kommenden Jahren weiter unter Druck setzen. Bis 2020 dürfte der Marktanteil der deutschen Unternehmen insgesamt auf zwölf bis 15 Prozent steigen, erklärte die Ratingagentur am Donnerstag. Dem Marktforschungsinstitut Kantar zufolge kommen Aldi und Lidl im Moment auf 5,4 Prozent beziehungsweise 3,9 Prozent und die vier Branchengrößen Tesco, Asda, Sainsbury's und Morrisons zusammen auf über 70 Prozent.
Die traditionellen Ketten liefern sich einen heftigen Preiskampf, der die Gewinne schmälert. Moody's bescheinigte nur der Wal-Mart-Tochter Asda, viele weitere Preissenkungen überstehen zu können. Eine Fusion unter den vier Konzernen sei wegen der hohen Marktanteile unwahrscheinlich. Nach 2016/2017 dürfte sich aber die Lage bessern, schrieben die Experten. Als Grund verwiesen sie auf das vergleichsweise hohe Wirtschaftswachstum in Großbritannien.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.