Tarifkonflikt Ryanair will Pilotenstreik in Niederlanden vor Gericht verhindern
Ausfälle und Verspätungen – „Rynair muss Schadenserzsatz leisten“
Amsterdam Die irische Fluggesellschaft Ryanair will mit einer einstweiligen Verfügung einen Streik der Piloten in den Niederlanden verhindern. Ein Gericht in Haarlem sollte noch am Donnerstag über die Klage entscheiden. Die Pilotengewerkschaft der Niederlande hatte einen eintägigen Streik für Freitag angekündigt, um einen Tarifvertrag mit besseren Arbeitsbedingungen zu erzwingen.
Die irische Billigfluggesellschaft hatte Klage eingereicht und will ein Streikverbot für die gesamte Sommerperiode erreichen.
Passagiere des Billigfliegers müssen sich am Freitag auch in Deutschland wegen eines Streiks auf Flugausfälle und -verspätungen gefasst machen. Mitten in der Urlaubs-Hochsaison weiten die Piloten der Airline ihren Ausstand auf die Bundesrepublik aus.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.