Tarifverhandlungen Vier Prozent mehr für Postbeschäftigte

Tarifbeschäftigte der Post können sich über höhere Löhne freuen.
Frankfurt Die 130.000 Tarifbeschäftigten der Deutschen Post können sich auf eine deutliche Erhöhung ihrer Löhne freuen. Der Bonner Konzern und die Gewerkschaft Verdi einigten sich in ihren Tarifverhandlungen auf eine Lohnerhöhung um vier Prozent ab dem 1. April 2012, wie Verdi am Donnerstag mitteilte.
Auch die Auszubildenden erhalten mehr Geld: Ihre monatliche Vergütung erhöht sich von Januar an um 50 Euro. Die Tarifeinigung hat eine Laufzeit bis zum 31. März 2013. Zusätzlich erhalten die Beschäftigten Einmalzahlungen.
Vorstandschef Frank Appel sagte:„Der Abschluss liegt im Rahmen unserer Planungen“. Und: „Wir sind uns sicher, dass wir im Jahr 2012 das Ergebnis des Briefbereichs bei einer Milliarde Euro stabilisieren können“. Die Tarifeinigung mit der Gewerkschaft bezeichnete der Post-Chef als „guten Abschluss sowohl im Sinne des Unternehmens als auch seiner Miarbeiter.“ Es habe über zwei Jahre keine Tariferhöhungen gegeben. Nun habe der Konzern Planungssicherheit. Der Konzern sei mit dem Verlauf des vierten Quartals zufrieden, sagte Appel weiter. Die Post habe einen guten Dezember mit dem wichtigen Weihnachtsgeschäft verzeichnet.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.