Thai Union und Rügen Fisch Im Netz der Zwangsarbeit

Zahlreiche Missstände brachten das Unternehmen in der Vergangenheit in die Schlagzeilen.
Bangkok Reden möchte der Mann, der den Deutschen seinen Dosenthunfisch schmackhaft machen will, schon. Aber nicht über die dunkle Seite seiner Branche. Das ist nicht verwunderlich, geht es doch um Ausbeutung, Gewalt und Zwangsarbeit. Das Thema lässt sich aber nicht wegdiskutieren, denn es ist eines, das Thiraphong Chansiri seit Monaten beschäftigt.
Der thailändische Manager leitet die Thai Union Group, den drittgrößten Fisch- und Meeresfrüchteexporteur der Welt – und er will zu Deutschlands Fischkonservenkönig aufsteigen. Dazu hat er 51 Prozent des Sassnitzer Unternehmens Rügen Fisch übernommen. Der Deal wurde nun abgeschlossen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen