US Airways (USA) - 66 Millionen Passagiere
Durch die Fusion mit American Airlines steigt die Fluggesellschaft ab Herbst 2013 zur größten der Welt auf. Im vergangenen Jahr schaffte die Airline nur knapp den Sprung in die Top Ten.
China Eastern Airlines (China) - 73 Millionen Passagiere
Mitte 2011 wurde die chinesische Airline ins SkyTeam aufgenommen. Die 285 Flugzeuge steuern im wesentlichen Ziele im Inland an, aber auch Flughäfen in Nordamerika, Europa und Australien. Größter Anteilseigner der Fluggesellschaft ist die chinesische Regierung.
Air France-KLM (Frankreich) - 77 Millionen Passagiere
Die Franzosen leiden unter dem schwachen Geschäft in Europa. Billig-Airlines und Kerosinpreise verhageln das Geschäft. Darum wurde zuletzt sogar eine Kooperation mit dem aufstrebenden arabischen Konkurrenten Etihad eingegangen, um der Lufthansa ihren Spitzenplatz abzujagen.
Ryanair (Irland) - 79 Millionen Passagiere
Ryanair-Chef Michael O'Leary ist berühmt für seine ausgeflippten Auftritte. Durch seine Billigstrategie sind die Iren mittlerweile die größte Fluggesellschaft Europas. Zuletzt wollten die Iren erneut den heimischen Konkurrenten Aer Lingus übernehmen.
China Southern Airlines (China) - 87 Millionen Passagiere
Asiens größte Fluggesellschaft verfügt über eine Flotte von 360 Maschinen - darunter auch ein Airbus A380. Damit soll die Expansion noch lange nicht abgeschlossen sein, die Flotte soll in den kommenden Jahren um 121 Flugzeuge ausgebaut werden.
Lufthansa (Deutschland) - 103 Millionen Passagiere
Die größte deutsche Fluggesellschaft macht rund 75 Prozent ihrer Umsätze im Passagiergeschäft. Besonders das Geschäft in Europa sorgte zuletzt aber für Millionenverluste. Viele europäische Strecken wurden darum auf die Billigtochter Germanwings umgestellt.
American Airlines (USA) - 108 Millionen Passagiere
Ende 2011 musste die Fluggesellschaft noch Insolvenz anmelden - bald könnte sie durch die Fusion mit US Airways zur größten der Welt aufsteigen.
Southwest Airlines (USA) - 109 Millionen Passagiere
Die bunten Texaner sind die größte Inlandsfluggesellschaft der Welt. Nachdem die Passagierzahl in der Finanzkrise zuletzt heftig gesunken war, erreichte sie 2012 wieder ein Rekordniveau weit über der 100-Millionen-Marke.
United Continental (USA) - 140 Millionen Passagiere
Die Airline aus Chicago verpasst den Spitzenplatz nur knapp. Als Mitglied der Star Alliance ist United auch ein wichtiger Partner der Lufthansa.
Delta Airlines (USA) - 165 Millionen Passagiere
Die Amerikaner sind noch die größte Fluggesellschaft der Welt - müssen ihren Titel aber bald abgeben. Durch die Fusion von American Airlines und US Airways dürfte Delta als größte Fluggesellschaft abgelöst werden. 752 Flugzeuge gehören zur Flotte, weitere 125 sind bestellt.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Unsinn,irgendwer handelt immer,ansonsten käme keine Kursbildung zu stande.Erst denken,dann schreiben!
Wer kauft denn Aktien zum Höchstkurs?
Spätestens seit der Erfahrung mit der Volksaktie der Telekom sollte auch jeder Privatanleger gelernt haben, dass Aktien, die einen historischen Höchststand erreicht haben, wahrscheinlich auch einen historischen Absturz hinlegen.
Fahren diese Anleger auch zur teuersten Tankstelle, zum teuersten Obsthändler, zum teuersten Bäcker der Stadt?
Wenn man mit Meilen Frankfurt - Paris - Frankfurt bucht dann berechnet die Lufthansa über 70 € Gebühren und Steuern. Gleichzeitig gibt es aber Tickets für 99 €. Kann mir mal einer erklären wie man für 29 € von Frankfurt nach Paris und zurück befördert werden kann? Dahinter müssen massive Subventionen stecken gegen die der ICE natürlich nicht anstinken kann. Oder bei der LH können sie nicht rechen und dann kommen da eben so miese Ergebnisse bei raus. Dafür dürfen wir uns als Anwohner in Frankfurt aber über 300 Flüge pro Tag zu jeweils 70 bis 80 dB freuen. Jetzt will die SPD ja noch Steuer für den Luftverkehr senken, gleichzeitig aber den innerdeutschen Luftverkehr auf die Schiene verlagern. Geht's noch bescheuerter?
Habe heute - trotz zahlreicher, aktueller Kaufempfehlungen - meine Lufthansa-Aktien zu 16 Euro mit ordentlichem Gewinn veräussert. Seit 20 Jahren habe ich nur Gewinne mit der Aktie gemacht. Aber nur, weil ich immer konsequent gegen die Bankempfehlungen gehandelt habe. Bei 10 Euro bin ich auch wieder dabei. Bis dahin werde ich ein paar schöne Urlaubsreisen machen. Natürlich fliege ich mit Lufthansa - Man ist ja nicht undankbar!
Spiel weiter mit deiner Playstation und leb weiterhin von Harz4, so was nennt man Wohlstandsmüll
Rumps, da kommt der Nächste.
Und es werden mehr und mehr in den nächsten Monaten und Jahren, die die Dividende kürzen oder gar streichen werden.
Tja, Dividenden-Junkies träumt weiter davon ... auch dieser Zug fährt langsam ab.
Und die Kurse werden gleichermaßen abtauchen ... irgendwann werdet Ihr merken, daß Eure Sektenführer Ben und Mario ähnliche Traumtänzer wie damals Adolf waren.
Träumt weiter vom Endsieg.
Da wurden wohl viele Aktionäre ,die in der letzten Zeit zu Höchstkursen rein sind, kalt erwischt.
"Die Dividende wird gestrichen" und die Aktie fällt dementsprechend von ca. 16 EUR auf ca. 15,40 EUR.
eine vernuenftige Entscheidung.