Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Übernahme Nordzucker steigt in die Produktion aus Zuckerrohr ein

Der Zuckerhersteller will in Zukunft verstärkt auf die Zuckerrohrproduktion setzen. Das Unternehmen steckt schon länger in der Krise.
31.07.2019 - 15:23 Uhr Kommentieren
Nordzucker steigt in die Produktion aus Zuckerrohr ein Quelle: dpa
Nordzucker

Der Zuckerproduzent kämpft mit dem Zucker-Preisverfall auf dem Weltmarkt.

(Foto: dpa)

Braunschweig Deutschlands zweitgrößter Zuckerhersteller Nordzucker setzt künftig auch auf Zuckerrohr. Die angekündigte Übernahme von 70 Prozent der Anteile am australischen Produzenten Mackay Sugar Limited (MSL) sei abgeschlossen, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. „Wir erschließen uns mit MSL neben dem stabilen australischen Zuckermarkt auch Zugang zum weltweit größten Wachstumsmarkt in Südostasien“, sagte Vorstand Lars Gorissen.

Die Übernahme war im Februar angekündigt worden, stand aber unter dem Vorbehalt der Zustimmung der MSL-Aktionäre und des Verkaufs einer von vier Rohrzuckerfabriken. Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung am Montag habe sich eine deutliche Mehrheit der MSL-Anteilseigner für die Transaktion ausgesprochen - und der Verkauf einer unprofitablen Fabrik sei ebenfalls erfolgt, teilte Nordzucker mit.

Nach früheren Angaben wird Nordzucker für die Beteiligung an Mackay Eigenkapital einbringen - es geht um 60 Millionen australische Dollar (rund 38 Millionen Euro). Außerdem erhalte Mackay Sugar ein zusätzliches Gesellschafterdarlehen von ebenfalls bis zu 60 Millionen Dollar. Die drei verbliebenen Rohrzuckerwerke kommen auf eine Produktionskapazität von etwa 700.000 Tonnen Zucker pro Jahr.

Nordzucker kämpft seit längerem mit dem Preisverfall auf dem Weltmarkt, der das Unternehmen in die roten Zahlen gedrückt hat. Ein Sparkurs mit betriebsbedingten Kündigungen war unter anderem die Folge. Derzeit beschäftigt Nordzucker nach eigenen Angaben 3200 Mitarbeiter an 18 Standorten in Europa.

Mehr: Zucker wird immer billiger und auch die Diskussion über gesunde Ernährung macht den Herstellern zu schaffen. Bei Südzucker drohen drastische Maßnahmen.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Übernahme - Nordzucker steigt in die Produktion aus Zuckerrohr ein
0 Kommentare zu "Übernahme: Nordzucker steigt in die Produktion aus Zuckerrohr ein"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%