Übernahme Thomson Reuters verkauft Gesundheitsdaten an Veritas Capital

Thomson Reuters will sich künftig mehr auf das Kerngeschäft konzentrieren.
New York Thomson Reuters hat sein Geschäft mit Gesundheitsdaten für 1,25 Milliarden Dollar an einen Privatinvestor verkauft. Damit konzentriere sich der Finanzdatendienstleister weltweit stärker auf sein Kerngeschäft, erklärte Konzernchef Jim Smith. Der Käufer Veritas Capital legt den Preis bar auf den Tisch und wird den Bereich demnach in den kommenden Monaten übernehmen. Kunden des Geschäftsbereichs sind Kliniken, Behörden sowie Experten in Medizin und Gesundheitssystem.
Der Datendienstleister hat im Juni vergangenen Jahres angekündigt, das Gesundheitsgeschäft abzustoßen, zog die Pläne aber zwischenzeitlich wegen der Schwankungen an den Börsen zurück. Unter diesen Bedingungen sei kaum ein angemessener Wert für den Bereich zu erzielen, erklärte der Konzern im Dezember.
Die Thomson-Reuters-Aktie gab in Toronto 1,6 Prozent ab und lag damit etwas besser als der Markt, in New York ging sie mit zwei Prozent überdurchschnittlich stark zurück.
Thomson Reuters lässt sich beim Verkauf von Morgan Stanley und Allen & Company beraten, Covington & Burling LLP hat die juristische Betreuung übernommen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.