Mein Land
Unsere Heimat - echt & gut
NaturWert regional
Küstengold
Gutes von hier
Ein gutes Stück Heimat
Ein Herz für Erzeuger
Echt bayrisch
Unser Norden
Schuhkartons der Firmen Reebok und Adidas. Der Sportfachhandel in Deutschland hat seinen Umsatz gesteigert.
München Der deutsche Sportfachhandel ist wieder auf Wachstumskurs. Im vergangenen Jahr stiegen die Umsätze um zwei Prozent auf 7,34 Milliarden Euro, wie der Präsident des Verbandes Deutscher Sportfachhandel (VDS), Werner Haizmann, am Dienstag vor der Internationalen Sportartikelmesse Ispo in München sagte. Im Jahr 2011 waren die Erlöse noch um vier Prozent zurückgegangen.
Obwohl es dieses Jahr keine Großereignisse wie Olympische Spiele oder Fußball-Weltmeisterschaften gibt, rechnet Haizmann auch für 2013 mit einem Plus von zwei Prozent. Hauptwachstumstreiber seien die Bereiche Outdoor, Wintersport und Running.
Der europäische Sportfachhandel ist dagegen rückläufig, wie Haizmann sagte, der auch Präsident der Europäischen Vereinigung der Verbände des Sportfachhandels (FEDAS) ist. Der Umsatz sei 2012 um bis zu sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr gefallen. 2011 lagen die Erlöse bei 38,2 Milliarden Euro.
Mein Land
Unsere Heimat - echt & gut
NaturWert regional
Küstengold
Gutes von hier
Ein gutes Stück Heimat
Ein Herz für Erzeuger
Echt bayrisch
Unser Norden
Die Sportartikelmesse Ispo findet vom 3. bis 6. Februar auf dem Münchner Messegelände statt. 2.481 Aussteller aus 52 Ländern nehmen daran teil.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Liebes HB, habt Ihr mal wieder nicht aufgepaßt? Die Krise ist bis NACH der Bundestagswahl VORBEI. Europa, EUdSSR, Euro sind alle durch unsere Bundesregierung gerettet und blühen wie Landschaften oder so.
Alle Trends sind positiv, die Welt ist schön. Da ist es doch klar, daß auch dieser Trend up up up ... ist!
Zumal viele Leute ja mittlerweile viel mehr Zeit für die Freizeitgestaltung haben.