US-Buchhändler Barnes & Noble findet neuen Chef

Ein Barnes&Noble-Buchladen in Orlando, Florida. Der neue Chef muss mit einem schrumpfenden Geschäft zurechtkommen und die größte Buchhandelskette des Landes ins digitale Zeitalter führen.
New York Der im Umbruch steckende US-Buchhändler Barnes & Noble hat nach einem halben Jahr der Suche einen neuen Chef in den eigenen Reihen gefunden. Michael Huseby übernehme das Amt mit sofortiger Wirkung, erklärte die Nummer eins der US-Buchbranche am Mittwoch am Sitz in New York. Huseby war bislang der zweite Mann im Unternehmen und für die Nook-Tabletcomputer zuständig.
Vorgänger William Lynch hatte im Juli vergangenen Jahres seinen Hut genommen, nachdem der Vorstoß ins zukunftsträchtige Geschäft mit digitalen Inhalten und Lesegeräten ins Stocken geraten war. Hier geben Amazon mit den Kindle-Tablets und Apple mit den iPads den Ton an. Seitdem war Firmengründer und Verwaltungsratschef Leonard Riggio die Nummer eins bei Barnes & Noble.
Der neue Chef Huseby ist relativ neu in der Buchbranche. Er war 2012 zunächst als Finanzchef bei Barnes & Noble eingestiegen; davor arbeitete er in der Telekommunikationsbranche. Huseby muss mit einem schrumpfenden Geschäft zurechtkommen und die größte Buchhandelskette des Landes ins digitale Zeitalter führen. Die einst zweitgrößte US-Buchhandelskette Borders war 2011 pleitegegangen.US-Buchhändler
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.