Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

US-Einzelhandel Mäßiger Start ins Weihnachtsgeschäft

In den USA verzeichnen die Geschäfte einen eher enttäuschenden Start in die Weihnachtssaison. Die Zahl der Kunden nahm zwar zu, doch diese ließen weniger Geld da als zuvor. Der Onlinehandel hingegen ist oben auf.
25.11.2012 - 22:05 Uhr Kommentieren
Im US-Ort Braintree, Massachusetts, warten die Kunden vor der Kasse am so genannten „Schwarzen Freitag“. Quelle: AFP

Im US-Ort Braintree, Massachusetts, warten die Kunden vor der Kasse am so genannten „Schwarzen Freitag“.

(Foto: AFP)

Washington Der Auftakt für das Weihnachtsgeschäft im US-Einzelhandel ist in diesem Jahr vergleichsweise mau ausgefallen. Wie der Geschäftsverband ShopperTrak am Sonntag mitteilte, waren am sogenannten „Schwarzen Freitag“ nach Thanksgiving zwar weit mehr Menschen in den Geschäften unterwegs als 2011. Doch diesmal gaben die Amerikaner nach Informationen des Verbands mit 11,2 Milliarden Dollar rund 1,8 Prozent weniger Geld aus. Dagegen boomte das Online-Geschäft: Erstmals toppten die Verkäufe die Marke von einer Milliarde Dollar, teilte das Forschungsinstitut comScore data mit

Die Amerikaner gaben 26 Prozent mehr für Einkäufe im Netz aus als im Vorjahr. Die Bilanz eines weiteren Einzelhandels-Verbands stand noch aus.

Traditionell fällt in den USA am Tag nach dem nationalen Thanksgiving-Fest am letzten Donnerstag im November der Startschuss fürs Weihnachtsgeschäft. Läden locken meist schon in den Nachtstunden mit Angeboten. Millionen Amerikaner gehen lieber einkaufen als ins Bett. Der Tag gilt als wichtiger Indikator für die Konjunktur.

„Black Friday bleibt ein wichtiger Tag für den Einzelhandel“, teilte ShopperTrak-Gründer Bill Martin mit. „Dieses Jahr lockten viele Läden allerdings schon am Thanksgiving-Tag mit Angeboten.“ Dadurch sowie durch vermehrte Online-Käufe sei die Freitagsbilanz geschmälert worden.

Der Händler-Verband „National Retail Federation“ (NRF) hatte für den „Schwarzen Freitag“ ein Verkaufsplus von über vier Prozent vorhergesagt.

 
  • dpa
Startseite
Mehr zu: US-Einzelhandel - Mäßiger Start ins Weihnachtsgeschäft
0 Kommentare zu "US-Einzelhandel: Mäßiger Start ins Weihnachtsgeschäft"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%