Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
US-HandelsrieseGewinn von Walmart bricht ein – Online-Geschäft enttäuscht
Walmart hat im abgelaufenen Quartal einen deutlichen Gewinneinbruch erlitten. Alarmierend ist die Entwicklung beim Online-Shopping.
Der Betriebsgewinn lag im vergangenen Weihnachtsquartal bei umgerechnet 3,6 Milliarden Euro.
(Foto: AP)
Düsseldorf Der US-Einzelhandelsriese Walmart hat im wichtigen Weihnachtsquartal einen Gewinneinbruch verbucht. Der Betriebsgewinn sank um 28 Prozent auf umgerechnet 3,6 Milliarden Euro, während die Erlöse um 4,1 Prozent auf 110 Milliarden Euro zulegten, wie der Konzern am Dienstag mitteilte. Als Grund für die Einbußen nannte der weltgrößte Einzelhändler Restrukturierungskosten sowie einmalige Boni für die Mitarbeiter.
Walmart hatte im Januar angekündigt, den Mindestlohn auf elf Dollar (8,90 Euro) pro Stunde anzuheben und einen Bonus zu zahlen, da der Konzern von der Steuerreform profitiere.
Bei Anlegern kamen die Zahlen nicht gut an – die Aktie stürzte zum Handelsstart um mehr als sieben Prozent ab. Insbesondere die Entwicklung beim Internet-Shopping bereitet Sorgen. Hier hat der große Rivale Amazon Walmart in den vergangenen Jahren abgehängt, so dass eine teure Aufholjagd nötig wurde.
Dennoch lief es zuletzt mühsam. Die Online-Umsätze legten im Schlussquartal zwar um 23 Prozent zu, im Vorquartal hatte das Plus aber noch 50 Prozent betragen. Der Ausblick auf das laufende Jahr blieb ebenfalls hinter den Erwartungen zurück.
Top-Jobs des Tages
Jetzt die besten Jobs finden und per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.