Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

US-Onlinehandel Neuer Rekord bei Rücksendungen erwartet

Nach der Party kommt der Kater: Nach den Rekordverkäufen im US-Onlinehandel über die Feiertage stellen sich die Branche und die Paketzusteller auch auf einen Rekord bei Rücksendungen ein.
02.01.2012 - 21:22 Uhr Kommentieren
United Parcel Service rechnet mit mehr als 550 000 Rückgaben. Quelle: Reuters

United Parcel Service rechnet mit mehr als 550 000 Rückgaben.

(Foto: Reuters)

New York Nach dem Weihnachtseinkäufen wird jetzt umgetauscht: Der Paketzusteller UPS rechnet für Dienstag mit mehr als 550.000 Rückgaben, fast acht Prozent mehr als im Vorjahr. „Das wird mit Sicherheit das Jahr mit den meisten Rücksendungen“, sagte der zuständige UPS-Manager Ken Burkeen der Nachrichtenagentur Reuters.

Für den Online-Einzelhandel sind das eigentlich gute Nachrichten, denn ihr Geschäft wuchs zwischen dem 1. November und dem 26. Dezember um 15 Prozent. Der Anteil an Rücksendungen ist damit sogar gesunken, obwohl viele E-Händler es dem Kunden einfacher machen, die Ware zurückzuschicken.

Zurückgeschickt werden insbesondere elektronische Geräte. Mehrere der führenden Einzelhändler wie Amazon, Best Buy und Apple haben angesichts der erwarteten Volumina ihre Fristen für Rücksendungen in den USA verlängert, wie die Bewertungsfirma STELLAService berichtete. Burkeen von UPS wies darauf hin, dass die Kunden diese Geräte online nicht ausprobieren können. Nach der Lieferung „spielen sie mit dem Produkt herum und beschließen, dass sie es lieber gegen ein anderes Produkt umtauschen möchten“.

Das Beratungsunternehmen Accenture schätzt die so entstehenden Kosten für die Hersteller und Vertreiber von Elektronik auf 17 Milliarden Dollar im Jahr 2012. Auch Kleidung dürfte nach den vorliegenden Erfahrungen oft zurückgeschickt werden: Im Internet kann man sie nicht anprobieren.

  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "US-Onlinehandel: Neuer Rekord bei Rücksendungen erwartet"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%