Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Verband Iata rudert zurück Doch kein kleineres Handgepäck im Flugzeug

Flugreisende müssen sich doch keine neuen Koffer zulegen. Der globale Luftfahrtverband Iata hat seine umstrittene neue Handgepäck-Richtlinie zurückgezogen. Zu groß war wohl die Kritik der Passagiere.
17.06.2015 - 18:22 Uhr Kommentieren
Der Weltluftfahrtverband lässt die umstrittenen Pläne für eine neue Handgepäckrichtlinie fallen. Quelle: Reuters
Iata-Funktionär Thomas Windmuller

Der Weltluftfahrtverband lässt die umstrittenen Pläne für eine neue Handgepäckrichtlinie fallen.

(Foto: Reuters)

Frankfurt Der Weltluftfahrtverband Iata legt seine umstrittenen Pläne für kleineres Handgepäck an Bord von Flugzeugen auf Eis. Angesichts erheblicher Bedenken vor allem aus Nordamerika werde der Vorschlag des Verbandes zu neuen Handgepäckregeln vorerst nicht weiterverfolgt, teilte die Iata am Mittwochabend mit.

Die Idee solle nochmals gründlich unter Einbeziehung aller Beteiligten überprüft werden. Die Kritik von Passagieren an den neuen Regeln war offensichtlich zu groß.

Die Iata hatte den Vorstoß auf ihrem Jahrestreffen in Miami in der vergangenen Woche vorgestellt: Danach sollten künftig nur noch Koffer in die Flugzeugkabine mitgenommen werden dürfen, die nicht größer als 55 Zentimeter mal 35 Zentimeter mal 20 Zentimeter sind.

Bei der Lufthansa sind derzeit 55 mal 40 mal 23 Zentimeter erlaubt. Hinter der Initiative der Iata standen vor allem nordamerikanische Fluglinien, bei denen häufig noch größeres Handgepäck erlaubt ist als in Europa.

  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "Verband Iata rudert zurück: Doch kein kleineres Handgepäck im Flugzeug"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%