Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Verdacht der Steuerhinterziehung Durchsuchung bei Hausgeräte-Zulieferer E.G.O

Der deutsche Hausgeräte-Zulieferer E.G.O. steht im Verdacht der Steuerhinterziehung in Millionenhöhe. Staatsanwaltschaft und Steuerfahndung durchsuchten am Montag die Geschäftsräume des Unternehmens im Kreis Karlsruhe.
20.06.2016 - 19:38 Uhr
Der Hausgeräte-Zulieferer steht im Verdacht der Steuerhinterziehung. Quelle: dpa
E.G.O.

Der Hausgeräte-Zulieferer steht im Verdacht der Steuerhinterziehung.

(Foto: dpa)

Oberderdingen Mit rund 100 Beamten haben Staatsanwaltschaft und Steuerfahnder die Geschäftsräume des Hausgeräte-Zulieferers E.G.O. in Oberderdingen im Kreis Karlsruhe durchsucht. Die Staatsanwaltschaft Mannheim ermittelt wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung, wie ein Sprecher am Montag sagte und damit einen Bericht des SWR bestätigte. Der Vorsitzende der E.G.O.-Geschäftsführung, Johannes Haupt, nannte die Vorwürfe „haltlos und völlig unbegründet“. Er sei überzeugt, dass die Ermittlungen dies bestätigen werden.

Bei der Durchsuchung am vergangenen Mittwoch seien Dokumente beschlagnahmt und erste Vernehmungen geführt worden, sagte der Sprecher der Anklagebehörde. Im Verdacht stehen 17 verantwortliche Personen der Firma und des Verwaltungsrates, die Unternehmensgewinne an Tochterfirmen in der Schweiz verschoben haben sollen. Die Verdächtigen sind dem Sprecher zufolge teilweise nicht mehr in dem Unternehmen beschäftigt. Laut SWR wurden zwischen 2005 und 2010 mutmaßlich Steuern in zweistelliger Millionenhöhe hinterzogen.

E.G.O. ist nach eigenen Angaben einer der weltweit führenden Zulieferer für Hausgeräte. Im vergangenen Jahr hatte die Unternehmensgruppe rund 594 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftet.

  • dpa
Startseite
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%