Verdacht der Steuerhinterziehung: Durchsuchung bei Hausgeräte-Zulieferer E.G.O
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Verdacht der SteuerhinterziehungDurchsuchung bei Hausgeräte-Zulieferer E.G.O
Der deutsche Hausgeräte-Zulieferer E.G.O. steht im Verdacht der Steuerhinterziehung in Millionenhöhe. Staatsanwaltschaft und Steuerfahndung durchsuchten am Montag die Geschäftsräume des Unternehmens im Kreis Karlsruhe.
20.06.2016 - 19:38 Uhr
Jetzt teilen
E.G.O.
Der Hausgeräte-Zulieferer steht im Verdacht der Steuerhinterziehung.
Oberderdingen Mit rund 100 Beamten haben Staatsanwaltschaft und Steuerfahnder die Geschäftsräume des Hausgeräte-Zulieferers E.G.O. in Oberderdingen im Kreis Karlsruhe durchsucht. Die Staatsanwaltschaft Mannheim ermittelt wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung, wie ein Sprecher am Montag sagte und damit einen Bericht des SWR bestätigte. Der Vorsitzende der E.G.O.-Geschäftsführung, Johannes Haupt, nannte die Vorwürfe „haltlos und völlig unbegründet“. Er sei überzeugt, dass die Ermittlungen dies bestätigen werden.
Bei der Durchsuchung am vergangenen Mittwoch seien Dokumente beschlagnahmt und erste Vernehmungen geführt worden, sagte der Sprecher der Anklagebehörde. Im Verdacht stehen 17 verantwortliche Personen der Firma und des Verwaltungsrates, die Unternehmensgewinne an Tochterfirmen in der Schweiz verschoben haben sollen. Die Verdächtigen sind dem Sprecher zufolge teilweise nicht mehr in dem Unternehmen beschäftigt. Laut SWR wurden zwischen 2005 und 2010 mutmaßlich Steuern in zweistelliger Millionenhöhe hinterzogen.
Diese Behörden schauen Ihnen ins Konto
2015 wurden in Deutschland 133.955 Kontoabrufverfahren in Deutschland durchgeführt. Dabei können diverse Behörden die Kontonummer, Name und Geburtsdatum des Kontoinhabers, Verfügungsberechtigungen sowie das Eröffnungs- und Schließungsdatum einsehen. Nachfolgend sind die Behörden aufsteigend aufgelistet, die im vergangenen Jahr die meisten Kontoabrufverfahren eingeleitet haben.
2014: 370 2015: 1183
2014: 7.052 2015: 6.915
2014: 14.020 2015: 13.003
2014: 26.495 2015: 25.851
2014: 89.542 2015: 86.702
E.G.O. ist nach eigenen Angaben einer der weltweit führenden Zulieferer für Hausgeräte. Im vergangenen Jahr hatte die Unternehmensgruppe rund 594 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftet.