Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Verkehr Deutsche Bahn rechnet mit deutlich mehr Reiseverkehr zu Pfingsten

Über die Osterfeiertage hat die Deutsche Bahn nur eine mäßige Auslastung ihrer Züge verzeichnet. Im Sommer solle das Niveau jedoch wieder steigen.
30.04.2021 - 07:06 Uhr Kommentieren
Das allgemeine Auslastungsniveau der Züge beträgt derzeit laut Bahn 35 bis 40 Prozent des sonst üblichen Verkehrs. Quelle: dpa
Deutsche Bahn

Das allgemeine Auslastungsniveau der Züge beträgt derzeit laut Bahn 35 bis 40 Prozent des sonst üblichen Verkehrs.

(Foto: dpa)

Berlin Die Deutsche Bahn rechnet für Pfingsten mit deutlich mehr Fahrgästen als noch zu Ostern. „Das werden wir anhand der Buchungszahlen aber wahrscheinlich erst in der Woche vor Pfingsten sehen. Dementsprechend müssen wir sehr kurzfristig reagieren“, sagte Fernverkehrschef Michael Peterson der Deutschen Presse-Agentur. Der Konzern plane mit zusätzlichen Kapazitäten, die bei Bedarf angepasst werden könnten.

Über die Osterfeiertage hatte die Bahn eine Auslastung in den Zügen von 25 bis 30 Prozent verzeichnet. Das entsprach demnach etwa 40 bis 45 Prozent des Nachfrage-Niveaus, das zu normalen Osterzeiten anfiel. Das allgemeine Auslastungsniveau der Züge beträgt derzeit laut Bahn 35 bis 40 Prozent des sonst üblichen Verkehrs.

Peterson gehe aber davon aus, dass das Niveau im Sommer wieder deutlich steigen werde, sagte Peterson. „Wir haben das im letzten Jahr bereits gesehen, dass ab den Maifeiertagen, spätestens aber ab Pfingsten der Reiseverkehr wieder deutlich zunimmt. Wir gehen fest davon aus, dass es dieses Jahr wieder genauso ist.“

Die Bahn werde in diesem Jahr mehr als 330 ICE-Züge auf der Schiene haben, „so viele wie nie zuvor“, sagte Peterson. Derzeit wird die Flotte alle drei Wochen um einen weiteren ICE-4-Zug ergänzt. Inzwischen seien rund die Hälfte der 137 schon vor Jahren bei Siemens bestellten ICE 4 ausgeliefert.

Bereits am Wochenende hatte die Bahn angekündigt, in den kommenden Monaten mit mehr als 10.000 zusätzlichen Sitzplätzen täglich allein im Fernverkehr zu planen. Zudem soll es in den Sommermonaten Juli, August und September in diesem Jahr wieder Urlaubszüge an die Küsten und in die Berge geben.

Darüber hinaus investiert der Konzern in mehreren Städten in die Neukonzeption der „DB-Premium-Lounges“, den Aufenthaltsmöglichkeiten für 1.-Klasse-Kunden in den Bahnhöfen. Die erste Neueröffnung gab es diesen Samstag am Berliner Hauptbahnhof.

Mehr: Lesen Sie hier, wie sich die Coronavirus-Pandemie in Deutschland entwickelt hat.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Verkehr - Deutsche Bahn rechnet mit deutlich mehr Reiseverkehr zu Pfingsten
0 Kommentare zu "Verkehr: Deutsche Bahn rechnet mit deutlich mehr Reiseverkehr zu Pfingsten"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%