VTG-Chef Heiko Fischer „Wir haben keinen Masterplan“

„In Deutschland wird seit Jahrzehnten gefordert, mehr Verkehr auf die Schiene zu verlegen.“
Heiko Fischer ist seit 2004 Vorstandschef des größten Vermieters für Bahnwaggons in Europa. Über 80.000 Güterwagen sind für das seit knapp zehn Jahren börsennotierte Unternehmen unterwegs. Wenn die Branche ein Problem hat – in der Hamburger VTG-Zentrale kommt es als Erstes an.
Herr Fischer, schon im letzten Jahr sollten 25 Prozent aller Gütertransporte in Deutschland auf der Schiene sein. Jetzt sind es gerade mal 17 Prozent. Was läuft da schief?
In Deutschland wird seit Jahrzehnten gefordert, mehr Verkehr auf die Schiene zu verlegen. Aber wir haben keinen Masterplan. Auch fehlt es an Unterstützung durch die Bevölkerung. Nur beim Schienenlärm hat sich ausgehend vom Rheintal eine Bewegung gebildet, mit der sich das halbe Parlament solidarisiert.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen