Waldbrände DER ermöglicht Urlaubern Umbuchungen wegen Waldbränden

Urlauber in der Türkei und Griechenland können wegen der Waldbrände auch stornieren.
Frankfurt, Berlin Der Reiseveranstalter DER Touristik bietet wegen der Waldbrände in Griechenland und der Türkei Urlaubern kostenloses Umbuchen oder Stornieren an. Das gelte für die bis zum 9. August beginnenden Pauschalreisen in die Brandregionen Großraum Athen, den Peleponnes und die Insel Euböa in Griechenland, teilte DER am Freitag mit.
Auch Individualreisende, die Hotels über DER gebucht haben, werden demnach betreut und können bei Bedarf kostenlos umbuchen. „Wir haben vereinzelte Umbuchungsanfragen, aber keine Stornowünsche von Gästen erhalten“, erklärte der zur Rewe-Gruppe gehörende zweitgrößte deutsche Reiseveranstalter.
In Griechenland und in der Türkei wüten seit Tagen großflächig Waldbrände. Auch Pauschalreise-Buchungen für die Region Bodrum in der Türkei könnten bei Startdatum bis 9. August kostenlos umgebucht oder storniert werden. Dazu seien bisher keine Anfragen von Kunden eingegangen.
In anderen touristischen Zonen in der Türkei gebe es keine Beeinträchtigungen mehr. Wegen einiger Brände im Hinterland könne aber keine Entwarnung gegeben werden. „Wir beobachten die Lage sehr genau“, ergänzte DER.
Mit Ausnahme der Ägäis seien touristische Regionen in der Türkei aktuell kaum betroffen, erklärte auch FTI Touristik. In der Region Marmaris seien in Turunc zur Sicherheit vorübergehend Hotels evakuiert worden, aber auch dort habe sich die Lage wieder entspannt. „Einige wenige Gäste sind in den letzten Tagen nach Hause gereist. Darüber hinaus stellen wir derzeit kein größeres Stornierungsaufkommen fest“, ergänzte FTI.
Auch Tui behält die Entwicklung im Auge und tauscht sich mit zuständigen Behörden laufend aus, wie ein Sprecher des Touristikkonzerns erklärte. Die eigenen Hotels in der Türkei seien nicht unmittelbar von den Bränden betroffen. Aber die Rauchentwicklung sei in den Urlaubsregionen spürbar.
Die Bundesregierung mahnte mit Blick auf die Waldbrände bei starkem Wind in den türkischen Provinzen Antalya, Mugla und Aydin zu Vorsicht. Das Auswärtige Amt riet Reisenden, sich zu informieren und vor Abreise Kontakt mit dem Reiseveranstalter aufzunehmen. Einen ähnlichen Hinweis gibt es zu Griechenland.
Mehr: Urlaub trotz Delta-Variante: Diese Punkte sollten Sie beachten
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.