Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Walmart reagiert auf Kritik Neun US-Dollar, mehr als der Mindestlohn

Der US-Konzern Walmart will seinen Mitarbeitern mehr Lohn zahlen. Die Angestellten sollen künftig neun US-Dollar pro Stunde erhalten. Damit reagiert der Einzelhändler auf massive Kritik – und Streiks.
19.02.2015 - 16:09 Uhr Kommentieren
Der US-Händler Walmart zahlt seinen Angestellten mehr Lohn – dafür kämpften die Angestellten unter anderem mit Streiks. Quelle: Reuters

Der US-Händler Walmart zahlt seinen Angestellten mehr Lohn – dafür kämpften die Angestellten unter anderem mit Streiks.

(Foto: Reuters)

Düsseldorf Der US-Riese Walmart will seine Löhne erhöhen. Ab April sollen Mitarbeiter mindestens neun US-Dollar pro Stunde erhalten, ab Februar 2016 sollen es sogar zehn US-Dollar sein. Damit reagiert der größte Einzelhändler der Welt auf Kritik.

Nach Angaben von Walmart sollen die 500.000 Mitarbeiter den höheren Lohn binnen des ersten Halbjahres 2014 gezahlt bekommen. Das schrieb der Konzern in einer Mitteilung. Bisher zahlt die Supermarktkette den Mindestlohn von 8,25 Euro pro Stunde. „Diese Veränderungen werden unseren Mitarbeitern die Möglichkeit geben, höhere Löhne zu erhalten und ihre Karrieren voranzubringen“, sagte Walmart-Chef Doug McMillon der Erklräung zufolge. Man strebe nach einem nachhaltigen Konzept, so McMillon.

Kritiker bemängeln seit Jahren, dass Walmart zu geringe Löhne zahlt. Im vergangenen Jahr streikten die Angestellten des Konzerns sogar am geschäftigsten Tag des Jahres, am sogenannten „Black Friday“. Sie forderten damals unter anderem höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen. Walmart geriet zudem in die Kritik, als herauskam, dass eine Filiale in Ohio seine Mitarbeiter darum bat, für andere Walmart-Angestellte Lebensmittel zu spenden.

Walmart beschäftigt in den USA etwa 1,3 Millionen Menschen und betreibt 4400 Filialen. Im dritten Quartal 2014 hatte Walmart einen Umsatz von 118,1 Milliarden US-Dollar verzeichnet, der Gewinn lag bei 3,7 Milliarden US-Dollar.

  • Bloo
  • lih
Startseite
Mehr zu: Walmart reagiert auf Kritik - Neun US-Dollar, mehr als der Mindestlohn
0 Kommentare zu "Walmart reagiert auf Kritik: Neun US-Dollar, mehr als der Mindestlohn"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%