Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Whitewave-Zukauf Sojamilch und Sparkurs sollen Danone in Form bringen

Danone will mit Einsparungen seine Gewinnmarge erhöhen. Auch von einem Zukauf erhofft sich der Lebensmittelkonzern mehr Rendite.
16.02.2018 - 11:40 Uhr Kommentieren
Danone: Sojamilch und Sparkurs für mehr Wachstum Quelle: Reuters
Danone

Bei Danone verlangsamte sich das Wachstum schon das sechste Jahr in Folge.

(Foto: Reuters)

Frankfurt Danone will den Gürtel noch enger schnallen und auch mit neuen Unternehmensparten mehr Gewinn aus seinem Geschäft herausholen. Neben Kosteneinsparungen soll in diesem Jahr vor allem der zugekaufte US-Produzent von Bio-Lebensmitteln Whitewave dem weltweit größten Joghurt-Hersteller mehr Rendite bringen. Whitewave steht unter anderem hinter der Sojamilch-Marke Alpro.

Angesichts der überwiegend wohlhabenden Whitewave-Kundschaft verspricht sich Danone von der neuen Tochter eine höhere Gewinnmarge. Auch den Gesamtumsatz will Konzernchef Emmanuel Faber kräftig ankurbeln, wie er am Freitag in Aussicht stellte. 2017 steigerte sein Unternehmen die Erlöse auf vergleichbarer Basis um 2,5 Prozent auf 24,7 Milliarden Euro.

Damit schlug sich Danone etwas besser als der Schweizer Rivale Nestlé, der sich mit einem Plus von 2,4 Prozent begnügen musste. Bei Danone verlangsamte sich allerdings das Wachstum schon das sechste Jahr in Folge. Der operative Gewinn erhöhte sich 2017 um 7,8 Prozent auf 3,54 Milliarden Euro. Danone vermarktet in Deutschland neben Activia-Joghurt und Actimel-Drinks auch Fruchtzwerge und Evian-Wasser.

Das Pariser Unternehmen hatte schon vor einem Jahr angekündigt, bis 2020 die Kosten um eine Milliarde Euro senken zu wollen. Ebenso wie die Konkurrenten Nestlé und Unilever sieht sich Danone zunehmend dem Druck von Investoren ausgesetzt, die Rendite zu steigern. Zuletzt trennten sich die Franzosen von einem Anteil am japanischen Yakult-Konzern.

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Whitewave-Zukauf - Sojamilch und Sparkurs sollen Danone in Form bringen
0 Kommentare zu "Whitewave-Zukauf: Sojamilch und Sparkurs sollen Danone in Form bringen"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%